Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Fiedler (Politiker) Wolfgang Fiedler (* 20. November 1951 in Jena) ist ein deutscher Politiker ( CDU ). Er war 1990 Mitglied der Volkskammer und von 1990 bis 2019 Mitglied des Thüringer Landtags .

  2. Wolfgang Kaiser (Informatiker) Wolfgang Kaiser (* 22. Februar 1923 in Schöntal an der Jagst; † 26. März 2005) war ein deutscher Nachrichtentechniker, Informatiker und Hochschullehrer an der Universität Stuttgart .

  3. de.wikipedia.org › wiki › WolfgangWolfgangWikipedia

    Wolfgang setzt sich zusammen aus althochdeutsch wolf „ Wolf “ und ganc „Gang, Gehen, Waffengang, Streit “ und bedeutet in etwa „der mit dem Wolf [in den Kampf] geht“. [1] [2] Jacob Grimm versteht den Wolf hier als magisches, heiliges (und von Wotan geschätztes) Tier, das den Sieg im Kampf weissagt, und entsprechend Wolfgang ...

  4. Wolfgang Kaiser machte sein Abitur 1955 am Parler - Gymnasium in Schwäbisch Gmünd. Danach studierte er an der Universität Zürich Chemie und promovierte 1964 am dortigen Institut für Chemie zum Dr. phil. [1] Darauf folgten einige Jahre Industrietätigkeit im Bereich Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Kunststoff - Additive bei der damaligen J. R. Geigy AG in Basel .

  5. Leben. Kaiser legte 1983 das Abitur am Dom-Gymnasium Freising ab. Er studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und besuchte Vorlesungen und Seminare zur Alten Geschichte und Klassischen Archäologie. 1994 legte er das Zweite juristische Staatsexamen ab. 1996 wurde er in München zum Dr. iur. promoviert.

  6. Wolfgang Aigner (* 8. April 1968 in Wien) ist ein österreichischer Lehrer, Politiker ( FPÖ, ehemals ÖVP) und Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Wiener Gemeinderats.

  7. Wolfgang Schäuble (* 18. September 1942 in Freiburg im Breisgau; † 26. Dezember 2023 in Offenburg) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Von 1984 bis 1989 war Schäuble Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes ( Kabinett Kohl II und Kabinett Kohl III ), von 1989 bis 1991 Bundesminister des Innern (Kabinett Kohl ...