Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Wochenschau - Stellenanzeige aufgeben! Bereits ab 595,08 € starten! Stellenanzeige mit nur wenigen Klicks im Online-Konfigurator planen und direkt aufgeben.

    Stellenanzeige XS - ab 595,08 € - View more items
  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Filmball der DEFA in der Sporthalle Stalinallee (44 m)Die DEFA-Stiftung erhält die Filme der DEFA und macht sie als Teil des nationalen Kulturerbes für die Öffentlichkeit nutzbar. Sie fördert die deutsche Filmkunst und Filmkultur durch die Vergabe von Projektmitteln, Stipendien und Preisen.

  2. 10. Mai 2021 · Nach dem Krieg veranstaltete die DEFA-Wochenschau eine Suchaktion und zeigte 1946 in jeder Folge einige der Kinder, die ihre Eltern im Krieg verloren hatten. Dadurch kamen viele Familien wieder ...

  3. 234: (VEB) DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme - Die DEFA-Stiftung erhält die Filme der DEFA und macht sie als Teil des nationalen Kulturerbes für die Öffentlichkeit nutzbar. Sie fördert die deutsche Filmkunst und Filmkultur durch die Vergabe von Projektmitteln, Stipendien und Preisen.

  4. Augenzeuge. Der erste AUGENZEUGE leuchtete den Einwohnern am 19. Februar 1946 in der zerstörten Stadt Berlin auf den Leinwänden entgegen. Es waren zwar nur 10 Kopien- doch ein Anfang war gemacht. Die nächsten beiden Ausgaben erfolgten im März, und so ging es im Zwei-Wochen-Takt bis in den August des ersten Friedensjahres.

  5. 28. Jan. 1998 · Marion Keller, seine Frau, war bis zum Frühherbst 1946 Leiterin der DEFA-Presseabteilung und Mitglied des Wochenschauausschusses und seit der ersten Nummer des Augenzeugen (19. Februar 1946; von März-Juli 1946 zweiwöchentlich, ab August wöchentlich) auch Redakteurin und Texterin. Kurt Maetzig war nicht nur für die DEFA-Wochenschau zuständig.

  6. Amazon.de - Kaufen Sie Der Augenzeuge - Die DEFA Wochenschau - Die 60er Jahre (1960 - 1969) (2 DVDs) günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

  7. Stacheltier (DEFA) Das Stacheltier [1] war eine Produktionsgruppe der DEFA, die von 1953 bis 1954 dem DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme und von 1955 bis 1964 dem DEFA-Studio für Spielfilme angehörte. Das Kollektiv – anfänglich noch Produktionsgruppe 'Satirischer Kurzfilm', ab Mitte der 1960er Jahre: Künstlerische ...