Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Blechtrommel. Mit drei Jahren beschließt Oskar Matzerath nicht mehr zu wachsen. Niemals will er Teil der scheinheiligen Erwachsenenwelt sein. Mit schriller Stimme und seiner Blechtrommel protestiert der Störenfried fortan gegen die muffige Weimarer Republik und den aufkommenden Nationalsozialismus. 948 IMDb 7,5 2 Std. 21 Min. 1980.

  2. 11. Apr. 1980 · The Tin Drum: Directed by Volker Schlöndorff. With Mario Adorf, Angela Winkler, David Bennent, Katharina Thalbach. In 1924, Oskar Matzerath is born in the Free City of Danzig.

    • 1 Min.
    • 95
  3. Die Blechtrommel. Kinostart: 31.08.2020. Drama-Film. 16. 142 Min. Anzeige. Die Blechtrommel: Ein dreijähriger Junge beschließt, nicht mehr zu wachsen und protestiert mit seiner Trommel gegen ...

    • 3 Min.
    • 11
  4. An seinem dritten Geburtstag verweigert der 1924 in Danzig geborene Oskar Matzerath weiteres Wachstum und Teilnahme an der Welt der Erwachsenen. Auf seiner Blechtrommel artikuliert das ewige Kind ...

  5. 10. Aug. 2020 · Die Blechtrommel / Collector's Edition / Digital RemasteredDVD im Verkauf seit 08.10.2020DVD Schuber 3erOriginaltitel: Blechtrommel, Die / Collector's Editio...

    • 4 Min.
    • 43,9K
    • Filmtoast Trailer
  6. Die Pleschtrommel is a movie that tells the story of a boy who grows up in Nazi Germany and uses his drum to express his rebellious spirit. Watch this controversial and acclaimed film online at Veoh.com, where you can also find other action, adventure, comedy and sports videos.

    • 139 Min.
    • 15,8K
    • btown1199
  7. 27. Sept. 2022 · Inhaltsangabe. Der Roman »Die Blechtrommel« von Günter Grass wurde 1959 veröffentlicht. Er erzählt die Geschichte der kaschubischen Familie Matzerath aus Sicht ihres Sohnes Oskar. Der kleinwüchsige Trommler Oskar ist auch Protagonist des Romans. Die erzählte Zeit umfasst die Jahre 1899 bis 1954.