Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. LeMO Biografie Egon Krenz. Porträt von Egon Krenz, 1984. In diesem Jahr wird Krenz mit der Ernennung zum Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates zum zweiten Mann hinter Honecker. Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR und Generalsekretär des ZK der SED, Egon Krenz, bei einer Fernsehansprache, 1989.

  2. 26. Okt. 2022 · Das neue Buch „Aufbruch und Aufstieg“ von Egon Krenz bietet gleichermaßen intime wie spektakuläre Einblicke in das Innenleben des Arbeiter- und Bauernstaates. Hier mehr erfahren. Egon Krenz, bekannt geworden als vorletzter Staatsratsvorsitzender in der untergehenden DDR, sehe mittlerweile wie ein Gewinner aus. Das äußerte Marc Hujer, der Schweizer Korrespondent des Spiegel, in einem ...

  3. 28. Feb. 2024 · Egon Krenz war von 1974 bis 1989 in unterschiedlichen Funktionen mein Vorgesetzter, 1. Sekretär des Zentralrats der FDJ, Mitglied des Politbüros und Sekretär des Zentralkomitees, aber nicht mein Freund. Ich gehörte nicht zu den »Fans von Krenz«. Er war der Meinungsdominator, hörte nur selten wirklich zu, deklamierte lieber in Phrasen, egal ob auf Zentralratstagungen, Jugendforen oder ...

  4. Egon Krenz war der letzte Staatschef der DDR. Wegen der Todesschüsse an der Mauer sass er vier Jahre im Gefängnis. Jetzt hat er seine Biografie veröffentlicht. Im Interview erklärt er, was er ...

  5. 2. Aug. 2020 · Stattdessen muss sich Egon Krenz im wiedervereinigten Deutschland mit der Rolle des Bösewichts und Unbelehrbaren abfinden. "ZDF-History" zeigt die 50 Tage des Egon Krenz, die für ihn voller ...

  6. 23. Juni 2022 · Egon Krenz stand im Herbst 1989 für 50 Tage an der Spitze der DDR. Jetzt blickt er im ersten Band seiner Erinnerungen zurück auf die Anfänge.

  7. 21. Juli 2022 · Egon Krenz legte eine lupenreine Funktionärskarriere hin, stand an der Spitze der SED, als die DDR zusammenbrach - und träumt weiter seinen sozialistischen Traum. Heute stellt er den ersten Band ...