Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Nov. 2011 · Elisabeth Mann trifft ihn schon bald - in den USA. Sie lebt seit September 1938 mit ihren Eltern im amerikanischen Exil, Borgese lehrt inzwischen an der Universität von Chicago.

  2. Elisabeth Veronika Mann Borgese, CM (24 April 1918 – 8 February 2002) was an internationally recognized expert on maritime law and policy and the protection of the environment. Called "the mother of the oceans", [1] she received the Order of Canada and awards from the governments of Austria, China, Colombia, Germany, the United Nations and the World Conservation Union .

  3. Als einzige Frau unter 150 Männern. 25 Min. 1. Das hat sie dann gemacht, mit aller Entschlossenheit, die ihr eigen war. Warf sich in die praktische Arbeit, legte 1968 einen ersten Entwurf einer ...

  4. Flag. German. History. 1987 built as a research vessel for German Navy by Kröger-Werft Rendsburg. 2010 purchased by Land Mecklenburg-Vorpommern, and converted in 2011 to a multi-purpose research vessel at Peene Werft in Wolgast. Type. Multipurpose Research Vessel. Classification. GL 100 A5 M E (Dry Cargo Ship)

  5. Die Elisabeth Mann Borgese ist ein deutsches Forschungsschiff, das seit 2011 für das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) im Einsatz ist. Zuvor war das Schiff von 1987 bis 2010 als Mehrzweckerprobungsboot Schwedeneck (Y 860) für die Wehrtechnische Dienststelle 71 im Dienst.

  6. Thomas Mann hat das Meer geliebt, seine Tochter Elisabeth hat es erforscht und geschützt. Eine abenteuerliche Fahrt auf dem Forschungsschiff, das ihren Namen trägt.

  7. ELISABETH MANN BORGESE. Die EMB wird durch das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) betrieben. Die EMB wird überwiegend in der Ostsee eingesetzt und wird auch für Expeditionen im Rahmen des Ostsee-Monitorings sowie der WTD71 eingesetzt.