Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Juli 2023 · Was ist Föderalismus? Was bedeutet der Begriff? Warum gibt es Föderalismus in Deutschland? Jetzt einfach erklärt im JuraForum-Rechtslexikon nachlesen!

  2. Viele übersetzte Beispielsätze mit "föderaler Staatsaufbau" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

  3. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer Staat. Das bedeutet, Deutschland ist eine Demokratie. Das Wort Demokratie kommt aus der griechischen Sprache. Es bedeutet „Herrschaft des Volkes“. Im Grundgesetz steht in Artikel 20 Absatz 2: „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen ...

  4. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein föderaler Staat, gegliedert in die Bundesländer, die grundsätzlich an der Gesetzgebung des Bundes mitwirken. Die Bundesländer verfügen zwar nicht über Souveränität, aber über Staatsqualität. So sind die Länder unter anderem zuständig für Bildung, Kultur und Polizei. Der Bund ist beispielsweise für die Außenpolitik und die Verteidigung ...

  5. steht der föderale Staatsaufbau – also die Analyse von Designs und Performanz plu raler Staatsgebilde. Institutionelle Elemen te und Dynamiken gegenwärtiger föderaler Staaten werden evaluiert und verglichen – eine Stoßrichtung, an der auch die Rechts-wissenschaften mit ihrem Fokus auf Ver-fassung und Verfassungsrealität maßgeblich ...

  6. UOrd 68. ISBN 978-3-16-153839-1. Inhalt. In diesem interdisziplinär angelegten Band werden Fragen der effizienten vertikalen Zuordnung von Kompetenzen in föderalen Systemen sowie der Möglichkeiten und Grenzen föderalen Wettbewerbs aus ökonomischer, rechts- und politikwissenschaftlicher Sicht debattiert. Ein föderaler Staatsaufbau gilt als ...

  7. Der föderale und dezentrale Staatsaufbau ist ein tragendes Strukturprinzip des politischen Systems der Schweiz. Seit geraumer Zeit ist der Föderalismus jedoch mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, weshalb er von Teilen der Lehre als der am stärksten gefährdete Grundwert erachtet wird.