Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. George Grosz, właśc. Georg Ehrenfried Groß (ur. 26 lipca 1893 w Berlinie, zm. 6 lipca 1959 tamże) – niemiecko - amerykański malarz, grafik i karykaturzysta . Krytycy zaliczają jego dzieła z lat dwudziestych do kierunku Nowej Rzeczowości ( Neue Sachlichkeit ).

  2. George Grosz; G. Grosas 1930 metais Gimė 1893 m. liepos 26 d. Berlynas: Mirė 1959 m. liepos 6 d. (65 metai) Vakarų Berlynas: Palaidotas (-a) Heerstraße kapinės Tautybė Vokietis: Veikla Grafikas, tapytojas, karikatūristas Vikiteka: ...

  3. www.wikiwand.com › de › George_GroszGeorge Grosz - Wikiwand

    George Grosz war ein deutsch-US-amerikanischer Maler, Grafiker, Karikaturist und Kriegsgegner. George Grosz’ sozial- und gesellschaftskritische Gemälde und Zeichnungen des Verismus, die überwiegend in den 1920er Jahren entstanden sind, werden der Neuen Sachlichkeit zugerechnet. Diese Arbeiten zeichnen sich durch zum Teil drastische und provokative Darstellungen und häufig durch politische ...

  4. George Grosz. George Grosz, de nom real Georg Ehrenfried ( Berlín, Alemanya, 26 de juliol de 1893 - 6 de juliol de 1959 ), fou un pintor alemany de l'època expressionista. El seu estil va evolucionar del dadaisme a la nova objectivitat, corrent del qual va ser un dels principals mestres. George Grosz és un dels artistes més destacats del ...

  5. Das Museum of Modern Art, New York, zeigt eine Grosz-Retrospektive. 1945. Beteiligung an der Ausstellung "Painting in the United States 1945" in Pittsburgh, auf der 350 Gemälde von 350 Künstlern gezeigt werden. Grosz leidet unter depressiven Stimmungen, die zunehmenden Alkoholkonsum zur Folge haben. 1946.

  6. 29. Dez. 2019 · Der provokante und exzentrische Maler George Grosz wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin geboren. Durch die Motivation seines Cousins begann er bereits in frühen Jahren mit wöchentlichem Zeichenunterricht und entwickelte sein handwerkliches Können durch den Besuch verschiedener Akademien und Schulen. Hauptthema seiner Arbeiten war schon zu Beginn seines Schaffens die bürgerliche ...

  7. Den George Grosz, gebuer de 26. Juli 1893 als Georg Ehrenfried Groß zu Berlin, an och do de 6. Juli 1959 gestuerwen, war en däitsch-amerikanesche Moler, Graphiker a Karikaturist . De George Grosz (1930).