Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Apr. 2011 · Im Bild: Die Ex-Parteichefs Lambsdorff (M.) und Genscher (re.) im Jahre 2009 mit dem damaligen FDP-Vorsitzenden Westerwelle. FDP-Vorsitzende. Theodor Heuss. Von 1948 bis 1949: Theodor Heuss war in ...

  2. Bestätigung als Bundesvorsitzender der FDP durch den Bundesparteitag in Bremen am 12. Juni; Wahl zum Bundestagsabgeordneten in Bonn am 14. August; Wahl zum Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung in Bonn am 12. September; Verzicht auf das Amt des Bundesvorsitzenden der FDP: 1949-1959: Bundespräsident: 1963: Theodor Heuss stirbt in ...

  3. Geschichte. Mit der Gründung der Freien Demokratischen Partei (FDP) am 11. und 12. Dezember 1948 in Heppenheim wurde die historische Spaltung des deutschen Liberalismus in Links- und Nationalliberale überwunden. Im Kaiserreich und der Weimarer Republik hatten mindestens zwei, meist sogar deutlich mehr liberale Parteien existiert, die man ...

  4. Trauerrede von Bundesinnenminister a.D.Gerhart R. Baumanlässlich der Trauerfeierfür Hildegard Hamm-Brücheram 19.12.2016in der Lukaskirche in München. (Es gilt das gesprochene Wort!) Lange Jahre waren Hildegard Hamm-Brücher und ich durch Freundschaft und Politik verbunden. Über ihr politisches Lebenswerk will ich reden und darüber, was ...

  5. Die „Freie Demokratische Partei“ (FDP) steht in der Tradition des klassischen Liberalismus, sie ist als politisch-liberale Wiedergründung der Nachkriegszeit in den drei westlichen Besatzungszonen der sozialen Marktwirtschaft verbunden. Die Partei wurde 1948 von ehemaligen Mitgliedern der DDP und der DVP gegründet.

  6. 8. Juni 2023 · Theodor Heuss: Der liberale Politiker war Gründungsmitglied und erster Parteivorsitzender der FDP. Im Parlamentarischen Rat gestaltete er das Grundgesetz mit. 1949 wurde er erster ...

  7. Da der Begriff „Liberal“ durch einige dem nationalsozialistischen Gedankengut verhafteten Mitgliedern der LPD in Misskredit geraten war, einigte man sich unter der Führung von Theodor Heuss auf Freie Demokratische Partei (FDP). Am 12. Dezember 1948 wurde Theodor Heuss zum 1. Vorsitzenden gewählt. (Er blieb es nur ein Jahr, denn dann wurde er der 1. Präsident der Bundesrepublik). Franz ...