Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Nov. 2023 · So bestimmen Sie die Höhe eines bestimmten Punktes. Wie hoch ein bestimmter Punkt auf Ihrer Route oder generell auf der Landkarte liegt, erfahren Sie über einen Umweg.

  2. 26. Jan. 2019 · Januar 2019 Lara In Höhen. Das Normalhöhennull (NHN) ist der Nullpunkt des aktuellen Höhenbezugssystems in Deutschland, dem Deutschen Haupthöhennetz (DHHN). Messwerte werden mit der Bezeichnung „m ü. NHN“ (Meter über Normalhöhennull) versehen. Werte im Normalhöhennull-System beziehen sich auf Höhen über dem Quasigeoid.

  3. 16. Apr. 2021 · Als Referenz wird der Meeresspiegel verwendet. Höhe über dem Meeresspiegel, oder über Normalnull, das klingt nach einem präzisen Standard. Das ist es auch – nur dass jedes Land seinen ...

  4. 2. Nov. 2003 · Allerdings ist inzwischen die Angabe "Höhe über Normalnull" nicht mehr ganz korrekt. Denn 1993 wurde im Zuge der Vereinigung der beiden deutschen Staaten eine Anpassung des Landeshorizonts und eine Vereinheitlichung der Höhenmessung nötig: Die DDR hatte ihre Angaben auf den Kronstädter Pegel bei Sankt Petersburg bezogen, der etwa 14 Zentimeter über Normalnull liegt.

  5. Es wird über den Dock-Connector ein Drucksensor angeschlossen und die Höhe barometrisch über die Zunahme oder Abnahme des Luftdrucks bestimmt. Dazu wird der Luftdruck am aktuellen Ort oder auf Meeresniveau als Basisdruck eingegeben oder die Höhenmessung erfolgt wie bei der Luftfahrt auf Basis einer Standardatmosphäre mit einem Luftdruck von 1.013,25 hPa und einer Temperatur von 15 Grad ...

  6. normalorthometrische Höhe, sphäroidische Höhe, Abstand eines Punktes P von einer Höhenbezugsfläche Normalnull, gemessen längs der Ellipsoidnormalen des Niveauellipsoids eines Normalschwerefeldes. Normalorthometrische Höhen werden in der (deutschen) amtlichen Bezeichnungsweise auch als Höhen über Normalnull (NN) bezeichnet.

  7. Der Begriff Normalnull (NN), der für die alten deutschen Höhensysteme vor 1992 (mit Ausnahme der DDR) verwendet wurde, bezieht sich nicht auf die Anwendung von Normalhöhen (tatsächlich handelte es sich um normal-orthometrische Höhen!) sondern auf die Definition des Nullniveaus, dem Normal Amsterdams Peil (NAP).