Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmuth Johannes Ludwig von Moltke, der Jüngere (25.05.1848 - 18.06.1916) place of birth: Gersdorf, Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin Königreich Preußen: Generalstabschef, Quartiermeister, Generaloberst

  2. RF2D5JPJ7 – Generalstabschef Helmuth von Moltke Helmuth Johannes Ludwig Graf von Moltke (1848 – 1916), auch bekannt als Moltke der Jüngere, war ein deutscher General und RM D98N6G – Helmuth Johann Ludwig von Moltke (1848-1916 Moltke die Jüngeren) Chef der deutschen Generalstab 1906-1914.

  3. www.spiegel.de › politik › wer-war-schuld-a-5edde1c4/0002/0001Wer war schuld? - DER SPIEGEL

    28. März 2004 · Generalstabschef Helmuth von Moltke der Jüngere, Neffe des Kriegshelden der deutschen Einigung, war gleichfalls abwesend, er kurte gerade in Karlsbad. Der Kronrat stimmte dafür, die ...

  4. Moltke. Helmuth von (der Jüngere), deutscher Offizier, * 25. 5. 1848 Gersdorf, Mecklenburg, † 18. 6. 1916 Berlin; Neffe von Helmuth Graf von Moltke; 1906 (gegen seinen Willen) Chef des Generalstabs der Armee als Nachfolger A. von Schlieffens, nach dessen Plan er die Operationen im 1. Weltkrieg begann.

  5. Wenn der Name Moltke fällt, ist fast immer sein bekannterer (und erfolgreicherer) Onkel Helmuth von Moltke gemeint. Moltke stand allerdings nicht nur im Schatten seines Onkels. Andere berühmte Kollegen und Zeitgenossen, wie beispielsweise Erich von Falkenhayn, Wilhelm Groener, Erich Ludendorff und Paul von Hindenburg, sind weitaus geläufigere Charaktere – nicht zuletzt, weil sie, anders ...

  6. Helmuth Johannes Ludwig von Moltke. Helmuth Johannes Ludwig von Moltke, genannt Moltke der Jüngere (d. J.) (* 25. Mai 1848 in Gersdorf; † 18. Juni 1916 in Berlin) war ein Generaloberst der preußischen Armee und von 1906 bis 14. September 1914 Chef des Großen Generalstabes .

  7. "Helmuth Johannes Ludwig von Moltke, genannt Moltke der Jüngere (d. J.) (* 23. Mai 1848 in Gersdorf; † 18. Juni 1916 in Berlin), war ein preußischer Generaloberst und von 1906 bis zum 14. September 1914 Chef des Großen Generalstabes." - (de.wikipedia.org 12.03.2020)