Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Jan. 2006 · 27.01.2006, 12:25. Der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau ist am Freitagmorgen gestorben, er hinterlässt eine Frau und drei Kinder. Im In- und Ausland wurde Rau als herausragender Politiker ...

  2. Der spätere Bundespräsident Johannes Rau, der bei Karl Immer den Konfirmandenunterricht besuchte, nannte Karl Immer seinen „zweiten Vater“. Für das Buch Tut um Gottes Willen etwas Tapferes (1989) schrieb Johannes Rau das Geleitwort. Aus der Ehe mit Annette Tabea Smidt, einer Pfarrerstochter, gingen sieben Kinder hervor.

  3. Spiritualität – ImpulseJohannes Rau – Kirchentag 2005 in Hannover. Seite 1. Die Bibelarbeit, die Johannes Rau auf dem Kirchentag 2005 in Hannover hielt, war damals sein erster öffentlicher Auftritt nach längerem Krankenhausaufenthalt und nur langsam fortschreitender Genesung. Der Schluss seiner Betrachtung zu Kapitel 6 im 5.

  4. 14. Jan. 2021 · Das Leben des Johannes Rau. Am 16. Januar 1931 wurde Johannes Rau geboren. Dieses Jahr wäre er 90 Jahre alt geworden. Der SPD-Politiker und frühere NRW-Ministerpräsident und.

  5. Johannes Rau wurde am 16. Januar 1931 in Wuppertal-Barmen als drittes von fünf Kindern in eine stark vom evangelischen Glauben geprägten Familie geboren. Schon während der Schulzeit engagierte er sich in der Bekennenden Kirche. Im Anschluss an seinen Schulbesuch begann er 1949 mit der Ausbildung zum Verlagsbuchhändler und arbeitete als Journalist. Bei einem christlichen Verlag wurde er ...

  6. 27. Jan. 2006 · Johannes Rau hat im politischen Leben alles erreicht, was er erreichen wollte. Er hat im In- und Ausland viel Zuneigung erfahren und hohes Ansehen genossen und blieb doch zeitlebens dünnhäutig.

  7. Anschrift der Verwaltung: BKJ - Betreuungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche der Stadt Eschweiler / AöR. Johannes-Rau-Platz 1. 52249 Eschweiler. E-Mail: bkj (at)eschweiler.de. Instagram: @bkjeschweiler.