Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Nov. 2014 · Am Wochenende ist Helmut Schmidts Regierungssprecher Klaus Bölling gestorben. Er war eine herausragende Figur in der Bonner Republik und fungierte im Deutschen Herbst 1977 als Kontaktmann für ...

  2. www.spiegel.de › politik › klaus-boelling-a-b0b0968a-0002-0001Klaus Bölling - DER SPIEGEL

    29. März 1987 · Klaus Bölling, 58, Regierungssprecher Helmut Schmidts bis zum Bruch der sozialliberalen Koalition im September 1982, zollt zum erstenmal seit der Wende wieder einem politischen Intimfeind Respekt.

  3. 6. Nov. 2014 · Zum Gedenken an Klaus Bölling Von Klaus Harpprecht. 6. November 2014. Erschienen in DIE ZEIT Nr. 46/2014. Aus der ZEIT Nr. 46/2014. Klaus Bölling ...

  4. 3. Nov. 2014 · Klaus Bölling, der einst gemeinsam mit Gerd Ruge den "Weltspiegel" mit aus der Taufe hob, später Intendant von Radio Bremen wurde, ehe er unter Helmut Schmidt das Amt des Regierungssprechers ...

  5. 3. Nov. 2014 · Der Journalist Klaus Bölling ist gestorben. Bölling war Regierungssprecher unter Bundeskanzler Helmut Schmidt sowie Ständiger Vertreter der Bundesrepublik in der DDR. Merken. 1. 1 Min. E r ...

  6. 3. Nov. 2014 · Klaus Bölling ist tot Der Publizist, ehemalige Regierungssprecher und Intendant von Radio Bremen, Klaus Bölling, ist tot. Er starb nach einer Mitteilung des Auswärtigen Amtes im Alter von 86 Jahren. Radio Bremen-Intendant Jan Metzger würdigte Bölling als eine wichtige Stimme der deutschen Nachkriegsgeschichte.

  7. www.spiegel.de › politik › klaus-boelling-a-8d3aa039/0002/0001Klaus Bölling - DER SPIEGEL

    22. Feb. 1981 · Klaus Bölling, 52, Ständiger Vertreter der Bundesrepublik in der DDR, übt sich in seinem neuen diplomatischen Metier. Bei einer seiner ersten Amtshandlungen in der DDR legte Bölling in der ...