Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für adenauer konrad im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2010 · Adenauers Dienstwagen - Ein Original wird käuflich. 17. Mai 2010, 21:38 Uhr. Der Dienstwagen des ehemaligen Bundeskanzlers Konrad Adenauer, ein Mercedes des Typs 300 C Langversion, wird nach gut ...

  2. Die Privatpraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe von Dr. Jasmin Fischer und Caroline Kirschbaum ist zentral in Augsburg in der Konrad-Adenauer-Allee 33 zwischen Königsplatz und Maximilianstraße gelegen. Reservierte Patientenparkplätze befinden sich in der Tiefgarage. Die Einfahrt erfolgt in der Konrad-Adenauer-Allee zwischen den ...

  3. 6. Apr. 2017 · Konrad Adenauer Spezial-Serie: Die Jugend, Familie und das Privatleben des früheren Bundeskanzlers und Kölner Oberbürgermeisters Jugend, Familie, Reisen Konrad Adenauer – sein Leben als ...

  4. Die Briefe Adenauers geben auf sehr persönliche Weise Einblick in seine Sorgen und Nöte, werfen aber auch ein Licht auf seine privaten Interessen. Sie entstanden überwiegend im Asyl in der Benediktinerabtei Maria Laach (1933/34), in Potsdam-Neubabelsberg (1934/35), nach der Ausweisung aus dem Regierungsbezirk Köln im Pax-Heim Unkel (1935/36) und während der ersten Jahre in Rhöndorf.

  5. 15. März 2021 · Im Ersten Weltkrieg setzte sich Adenauer organisatorisch für die Lebensmittelversorgung der Stadt Köln ein. Privat erlitt Adenauer 1916 einen schweren Tiefschlag, als seine Frau Emma starb. Politisch war für ihn das Jahr 1917 ein entscheidender Erfolg, als er zum Oberbürgermeister der Stadt Köln befördert wurde. 2. Oberbürgermeister in Köln

  6. www.konrad-adenauer.de › seite › konrad-adenauer-und-preussenKonrad Adenauer und Preußen

    Konrad Adenauer war preußischer Staatsbürger. Geboren als Sohn eines preußischen Beamten und aufgewachsen im preußischen Köln, absolvierte er von 1917 bis 1933 als Oberbürgermeister seiner Heimatstadt eine bemerkenswerte Karriere in Preußen. Zum protestantischen Osten und der Metropole Berlin blieb der katholische Rheinländer kulturell ...

  7. Konrad Adenauer im Zitat – eine Auslese zum 130. Geburtstag am 5. Januar. In: Die Politische Meinung 51 (2006) 434. S. 54–56. Eckert, Melanie: Bad Honnef-Rhöndorf – Adenauerhaus. Von der privaten Zuflucht zum christdemokratischen und bundespolitisc ...