Yahoo Suche Web Suche

  1. Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

  2. cvwizard.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten.

  3. onlinelebenslauf.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Mai 1941 erklärt sich Kurt Schumacher bereit, im Kriegsfalle als Funker die Kommunikation mit der Sowjetunion aufrechtzuerhalten. Schumacher wird jedoch Anfang Juni 1941 zur Wehrmacht eingezogen. Anfang August 1942 nimmt er den aus Moskau kommenden Fallschirmagenten Albert Hößler bei sich auf und leitet ihn an Hans Coppi weiter. Bei der Verhaftung Schumachers am 12. September 1942 ...

  2. Porträt von Alexander Braune zu Kurt Schumacher anlässlich dessen 125. Geburtstags bei der Friedrich Ebert Stiftung Porträt mit vielen Bildern zu Annemarie Renger anlässlich ihres 100. Geburtstags bei der Friedrich Ebert Stiftung Tabellarischer Lebenslauf von Dorlis Blume und Irmgard Zündorf zu Kurt Schumacher beim Lebendigen Museum Online ...

  3. 27. Juni 2023 · Kurt Schumacher wurde am 13. Oktober 1895 in Kulm geboren. Vom Wintersemester 1915/16 bis zum Wintersemester 1918/19 studierte Kurt Schumacher Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Halle, Leipzig und Berlin. Er trat 1918 in die SPD ein, war im gleichen Jahr Mitglied des Arbeiter- und Soldatenrates von Groß-Berlin. Ende 1920 wurde Schumacher in Stuttgart Berufspolitiker - als ...

  4. 24. März 2021 · Kurt Schumacher, unumstrittene Führungsfigur der Nachkriegs-SPD, wird am 13. Oktober 1895 in Culm geboren. Nach dem Verbot in der NS-Diktatur baut er die Partei ab 1945 von Hannover aus neu auf.

  5. Schumacher, Kurt. * 13. Oktober 1895 in Kulm/Weichsel. † 20. August 1952 in Bonn. Am 15. November 1949, als der Deutsche Bundestag in einer seiner ersten großen Debatten um die von den Westmächten gewünschte und von Konrad Adenauer betriebene Westintegration der jungen Bundesrepublik rang, trat der Oppositionsführer Schumacher dem ...

  6. Nach dem Endes des Zweiten Weltkrieges 1945 wurde Schumacher zum lokalen Vorsitzenden der SPD in Hannover gewählt, obwohl noch ein generelles Parteiverbot in der britischen Besatzungszone galt. Schnell stieg er zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der Sozialdemokratie auf und baute die SPD in den westlichen Besatzungszonen wieder auf.

  7. Biografie Kurt Schumacher Lebenslauf * 13. Oktober 1895 in Kulm † 20. August 1952 in Bonn Der deutsche Politiker Kurt Schumacher war 1920-1930 Redakteur der "Schwäbischen Tagwacht". Von 1924 bis 1931 war er Mitglied des württembergischen Landtags. Von 1930 bis 1933 war Schumacher Reichstagsabgeordneter. Ab 1933 bis 1944 wurde er als Gegner ...