Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juli 2020 · Early Excellence ist ein pädagogischer Ansatz, der eine positive Grundhaltung gegenüber Familien, pädagogischen Fachkräften und allen anderen Menschen impliziert. Er hat den Anspruch die individuellen Kompetenzen aller Kinder und Familien einzubeziehen und so optimale Entwicklungsbedingungen für Kinder zu schaffen. Gerade auch in Krisenzeiten können die Grundpfeiler des Ansatzes die ...

  2. 15. Jan. 2020 · Schemas im Early Excellence Ansatz. Berlin: Heinz und Heide Dürr Stiftung. Siraj-Blatchford, John und Lynnette Brock, 2016. Putting the Schema back into Schema Theory and Practice: An Introduction to SchemaPlay. Dorset: SchemaPlay Publications. ISBN 978-0-9957626-0-2. Vygotskij, Lev Semenovič, 1985. Ausgewählte Schriften. Band 1. Köln: Pahl ...

  3. Die Säulen von Early Excellence. 1. Säule: Jedes Kind ist exzellent. Die entscheidende Grundhaltung des Early Excellence-Ansatzes ist: Kinder in einem positiven Licht sehen, ihre natürlichen Interessen und Potenziale erkennen, ihre Vorlieben entdecken. Jeder Mensch möchte von Anfang an die Welt erforschen und lernen.

  4. In dieser Broschüre geben wir einen Überblick über die pädagogische Arbeit nach Early Excellence im Pestalozzi-Fröbel-Haus. Diesen Flyer haben wir inbesondere für Eltern entwickelt, deren Kinder Einrichtungen des Pestalozzi-Fröbel-Hauses besuchen. Wir stellen hier vor, wie die pädagogische Arbeit nach dem Early Excellence-Konzept in ...

  5. und konzipierte das Berliner Modell von Early Excellence. Im Jahr 2001 begann die PFH-Einrichtung Kinder- und Familienzentrum Schillerstraße als erste Einrichtung in ganz Deutschland, nach dem Early-Excellence-Ansatz zu arbeiten. Heute ist Early Excellence ein bundesweit anerkannter pädagogischer Ansatz, der von immer mehr

  6. Der vorliegende Text beschäftigt sich mit dem aus England stammenden Early Excellence-Ansatz und seiner Umsetzung in Deutschland. Nach einer kurzen Einleitung und einem geschichtlichen Abriss zur Entstehung, Herkunft und Übertragung nach Deutschland werden die drei tragenden Säulen des Ansatzes beschrieben. In der ersten Säule geht es um ...

  7. Im Early-Excellence-Ansatz ist ein hoher Anspruch an die Qualität der Förderung formuliert, wobei sich die Einrichtungen als Gemeinschaften forschend Lernender verstehen, zu der die Kinder und die Familien ebenso gehören wie die pädagogischen Fachkräfte. Dabei wird die Arbeit auf die konsequente Entwicklungsbegleitung von Kindern, die enge Zusammenarbeit von Familien und pädagogischem ...