Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt unsere

      Produkte auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tätigkeiten. Stiftung 20. Juli 1944, Berlin; Mitglied des Kuratoriums. Als "homo politicus" engagiere ich mich weiterhin gerne für unsere Gesellschaft, u.a. als Vorsitzender der Deutschen Telekom Stiftung, als Mitglied verschiedener Kuratorien sowie als Autor, Redner und Honorarprofessor.

  2. Thomas de Maizière galt vielen im Politikbetrieb als vertrauenswürdiger Gesprächspartner. Am 21. Januar feiert der dreifache Familienvater 70. Geburtstag. Was macht er heute? Wie ist sein Blick ...

  3. Nach der Wiedervereinigung wurde Thomas de Maizière zunächst Staatssekretär im Kultusministerium von Mecklenburg-Vorpommern und übernahm nach der Bildung einer CDU/SPD-Regierung 1994 die Leitung der Staatskanzlei in Schwerin. Hier bewährte er sich als diskreter Vermittler in der großen Koalition. 1998 wechselte er nach Dresden, wo er ...

  4. 28. Juli 2021 · Aktuelle Nachrichten, Informationen und Bilder zum Thema Thomas de Maizière auf Süddeutsche.de

  5. 2. Juli 2020 · Im Podcast erzählt Thomas de Maizière von Ossis und Wessis, der Flüchtlingskrise und wie Angela Merkel ihre Macht demonstriert. Von Jochen Wegner und Christoph Amend. 2. Juli 2020, 10:52 Uhr ...

  6. www.thomasdemaiziere.de › ueber-thomas-de-maiziere › leben-undMein Leben - Thomas de Maizière

    Mein Weg in die Politik. Am 21. Januar 1954 in Bonn geboren, erlebte ich mit meinen beiden Schwestern und meinem Bruder eine glückliche Kindheit. Nach dem Abitur entschloss ich mich, zunächst für knapp zwei Jahre zur Bundeswehr zu gehen. Anschließend begann ich ein Jurastudium in Münster. Dort trat ich dem Ring Christlich-Demokratischer ...

  7. Thomas de Maizière, geboren 1954 in Bonn, wurde nach seinem Jurastudium in Münster und Freiburg 1983 Mitarbeiter des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Richard von Weizsäcker. 1990 gehörte de Maizière der Verhandlungsdelegation für den deutsch-deutschen Einigungsvertrag an. Seit der Wiedervereinigung bekleidete er verschiedene wichtige politische Ämter, insbesondere in Mecklenburg ...