Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19681968 – Wikipedia

    In den USA sind das die Proteste gegen den Vietnamkrieg und die schwarze Bürgerrechtsbewegung, deren Anführer Martin Luther King im April des Jahres ermordet wird, in Frankreich die Mai-Unruhen, in der Bundesrepublik die Studentenbewegung, die Proteste gegen die Notstandsverfassung, und die Außerparlamentarische Opposition, in der ČSSR der Prage...

  2. Im April 1968 war der Bürgerrechtler Martin Luther King ermordet worden. Nach zweimonatiger Flucht war der Mörder von King, der US-Amerikaner James Earl Ray, auf dem Londoner Flughafen Heathrow von FBI und Scotland Yard festgenommen worden. Er wurde zu 99 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Ganz so hart wurde in West-Berlin der Sohn des ...

  3. NDR Kultur hat Schriftsteller, Künstler und Zeitgenossen aufgerufen, sich zum Epochenjahr 1968 zu äußern. Frank Witzel lernte in diesem Jahr das ganze Spektrum der Liebe kennen.

  4. 8. Mai 2018 · 1968 in Deutschland: Die Protestbewegung war die größte politische Herausforderung in der Geschichte der Bundesrepublik. Alles über Auslöser und Folgen der 1968er-Bewegung erfahren Sie in dieser Analyse von Wolfgang Kraushaar.

  5. 28. Nov. 2023 · Das Rütteln an gesellschaftlichen Autoritäten: Was passierte 1968 in Deutschland? Und warum? Ein kurzer Überblick über die Ereignisse des Jahres 1968 und dessen Auswirkungen. mehr

  6. 10. Dez. 2010 · Attentate auf Martin Luther King, Robert Kennedy und Rudi Dutschke erschüttern die Menschen. Der "Prager Frühling" wird niedergeschlagen. 1968 ist ein Jahr des Aufbruchs und der Proteste. Die...

  7. www.bpb.de › themen › zeit-kulturgeschichteDie 68er-Bewegung | bpb.de

    Bis heute sorgen die Ereignisse dieser Zeit für Kontroversen: War sie notwendig für den Übergang in die moderne Gesellschaft? Oder ist die 68er-Generation für Werteverlust, Kindermangel und Bildungsnotstand verantwortlich? Das Online-Dossier beleuchtet die Geschichte der 68er mit Hintergrundtexten, Analysen, Diskussionsbeiträgen ...