Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 18. Dezember 1913 erblickt Willy Brandt als Herbert Ernst Karl Frahm das Licht der Welt. Er wächst in einem Lübecker Arbeiterviertel auf. Seinen Vater lernt er nie kennen. Erst kümmert sich seine Mutter um ihn. Dann pflegt ihn seine Nachbarin, später sein Großvater, den er "Papa" nennt.

  2. 6. Dez. 2020 · Das Bild vom Kniefall vor den Nazi-Opfern hat Geschichte geschrieben: Es ist eines von vielen bewegenden Bildern Willy Brandts. Zum 100. Geburtstag des Friedensnobelpreisträgers zeigen wir seine ...

  3. Alles über ★ Willy Brandt ★ - aktuelle News alle Bilder mit großem Steckbrief (Alter, Größe) das große Star-Profil von Willy Brandt - jetzt informieren und mitreden!

  4. 5. Mai 2009 · 12 Bilder Rücktritt von Willy Brandt: Denkmalsturz im Hinterzimmer. 1 / 12. SPD-Wahlkämpfer Brandt: Willy Brandts Amtsantritt 1969 stellte für viele Menschen in Deutschland eine Wende dar. "Wir ...

  5. Willy Brandts Werben für einen "Wandel durch Annäherung", die ersten entspannungspolitischen Schritte der Großen Koalition im Kalten Krieg, Breschnews Forderung nach Zulassung einer kommunistischen Partei und der "Störfall" 1968 (Fortsetzung von Teil

  6. Bild: Plakat, 1977; Rechte: Henning von Borstell/FES. Im von Bäumen und Büschen verdunkelten und bis auf den Sonnenschirm eingeebneten Bildhintergrund lenkt nun nichts mehr ab vom Blick auf den Mandolinenspieler Willy Brandt: Das Plakat ist eine Prä-Photoshop-Manipulation, deren Verzicht auf die konkrete Kulisse und ihre als nebensächlich ...

  7. Die Vielfalt der Bildsprache um die Person und den Politiker Willy Brandt erscheint heute außergewöhnlich. So erinnern vermeintlich private Bildmotive, beim Sport und im Urlaub, sowie Archivmaterial aus jüngeren Jahren, an die geläufige Form der Bilddokumentation in Familienalben. So viel Nähe wird heutzutage durch die Medien kaum noch ...