Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erika Mann wird am 9. November 1905 als erstes Kind von Katia und Thomas Mann in München geboren. Einem häufig zitierten Brief an seinen Bruder Heinrich ist zu entnehmen, dass Thomas Mann zunächst enttäuscht ist und einen erstgeborenen Sohn als „poesievoller“ empfunden hätte.

  2. Erika Mann gehörte der „tänzerischen Generation“ der Zwanziger Jahre an, verkörperte die neue Frau, schrieb launige Feuilletons für die Zeitung, liebte Theaterskandale, durchquerte ganz Europa mit dem Auto und genoss das Leben als Tochter aus berühmtem Hause in vollen Zügen. Der heraufziehende Nationalsozialismus öffnete ihr politisch die Augen. Fortan sah Erika Mann ihre selbst ...

  3. 1. Jan. 2023 · Die Familie Mann stand auf der schwarzen Liste der Nationalsozialisten. Dennoch riefen Erika und Klaus Mann am 1. Januar 1933 in München ein politisches Kabarett ins Leben, die „Pfeffermühle“.

  4. Erika Mann war als Autorin, Journalistin, Kabarettistin, Rennfahrerin, Weltreisende und Stilikone ihrer Zeit weit voraus: mutig, kreativ, progressiv und mit klarer Haltung. Nach diesem Vorbild schafft unsere Lecture Series einen Raum, in dem wichtige gesellschaftspolitische Themen von herausragenden Denker*innen diskutiert und kritisch eingeordnet werden.

  5. Erika Mann (geboren, 09.11.1906, München; gestorben, 27.08.1969, Zürich), deutsche Schriftstellerin, Kabarettistin, Schauspielerin. Erika Mann wird als erstes der fünf Kinder von Katia und Thomas Mann 1906 in München geboren. Die sehr priviligierten Verhältnisse erlauben es den Mann Kindern schon früh ihre jeweiligen Neigungen auszuleben.

  6. Das Buch von der Riviera Gebundene Ausgabe – Sonderausgabe, 16. April 2019. von Erika Mann (Autor), Klaus Mann (Autor) 4,2 103 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Eine Liebeserklärung an die Côte d'Azur. Sie waren jung, verwöhnt und berühmt. Als Klaus und Erika Mann 1931 einen Reiseführer über die Riviera verfassten ...

  7. Fortan sah Erika Mann ihre selbst gestellte Aufgabe in der politischen Aufklärung und fürchtete keine Konflikte. Mit ihrem Kabarett „Die Pfeffermühle“ feierte sie im Januar 1933 in München große Erfolge. Weit über München hinaus verbreitete sich der Ruhm des Ensembles, das im März 1933 ins Exil gezwungen wurde und im Oktober in Zürich wieder eröffnete. Der kabarettistische Kampf ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach