Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Jan. 2006 · Berta Drews wurde u.a. an der Max-Reinhardt-Schule in Berlin ausgebildet und anschließend an die Landesbühnen Stuttgart engagiert. Es folgten Engagements an den Münchner Kammerspielen und schließlich an der Berliner Volksbühne. 1932 heiratete sie Heinrich George. Neben zahlreichen Theaterrollen an der Volksbühne und am Schiller-Theater war sie auch im Film, gelegentlich auch an der Seite ...

  2. Götz George wurde am 23. Juli 1938 als Sohn des berühmten Schauspieler-Ehepaars Berta Drews und Heinrich George in Berlin geboren. Dort stand er bereits als Kind erstmals auf einer Theaterbühne. Sein Filmdebüt folgte 1953 mit der jungen Romy Schneider in „Wenn der weiße Flieder wieder blüht“. Er absolvierte seine Schauspielausbildung ...

  3. www.spiegel.de › politik › berta-drews-a-59c3e3cd-0002-0001Berta Drews - DER SPIEGEL

    Berta Drews, Schauspielerin, Witwe des im Sowjet-KZ Sachsenhausen umgekommenen Schauspielers Heinrich George, ließ beim Titelregister der Freiwilligen Film-Selbstkontrolle den Namen ihres Gatten ...

  4. Berta Drews ist am 10. April 1987 im Alter von 85 Jahren in Berlin, Deutschland, gestorben. Todesursache: Grab: Drews' Leichnam wurde eingeäschert und die Asche auf See verstreut. Eine Inschrift auf dem Grabstein ihres Mannes Heinrich George auf dem Friedhof Zehlendorf in Berlin erinnert an sie. Grab von Berta Drews Drews' Leichnam wurde ...

  5. Berta Drews (1901 – 1987) war eine erfolgreiche deutsche Schauspielerin, die zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Sie war vierzehn Jahre mit Heinrich George verheiratet. Ihre zwei Söhne Jan und Götz wurden ebenfalls in der Filmbranche erfolgreich: Jan hinter der Kamera, Götz als Schauspieler.

  6. Berta Drews beschreibt hier ihr ereignisreiches Leben an der Seite des Theatergenies Heinrich George bis zu seinem frühen Tod in sowjetischer Lagerhaft. Lebensklug, anrührend und authentisch erzählt sie von dem in jeder Hinsicht gewichtigen Mann, der bis heute als einer der ganz großen deutschen Schauspieler gilt. Der bewegende Briefwechsel ...

  7. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Die Blechtrommel" von Volker Schlöndorff: Die Kaschuben, sagt Großmutter Anna Koljaiczek (Berta Drews), müssen immer den Kopf hinhalten, damit andere ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach