Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ausschnitte dieser Filme befanden sich ursprünglich auf dem Band von V/H/S, sodass sie am Anfang und bei Schnitten für einige Sekunden zu sehen sind. Als sie sich filmen, wie sie einen ihrer Filme schauen, erzählt einer der Jungs, er habe einen neuen Job an Land gezogen, der ihnen viel mehr Geld bringen soll, wenn sie einfach eine einzige Videokassette aus dem Haus eines Rentners stehlen ...

  2. Die Tote im Weiher →. Mörderische Hitze ist ein deutscher Fernsehfilm von Kai Wessel aus dem Jahr 2014. Der sechste Film aus der Kriminalfilmreihe Spreewaldkrimi hatte am 13. März 2014 beim Deutschen FernsehKrimi-Festival in Wiesbaden [1] seine Premiere und wurde am 12. Mai 2014 im ZDF als „Fernsehfilm der Woche“ ausgestrahlt.

  3. Alle Videos und Livestreams in der ZDFmediathek anschauen – ständig verfügbar und interaktiv! Entdecken Sie Filme, Serien, Sportevents, Dokumentationen und vieles mehr!

  4. Rekonstruktion der letzten Stunden vor dem folgenschweren Befehl von Oberst Georg Klein am 3.9.2009, Raketen auf von den Taliban entführte Tanklastzüge in Kundus zu feuern. Diese waren mit 60.000 Litern Treibstoff gefüllt, die Explosionen rissen 142 Menschen in den Tod. Die Doku-Fiktion erörtert sowohl rechtliche als auch moralische Fragen und kombiniert in einer beachtlichen ...

  5. "Eingeschlossen – Die Nacht mit einem Mörder", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de

  6. 2. Apr. 2017 · Nightmare – Mörderische Träume – Kritik. Nightmare – Mörderische Träume ist der erste Teil der Reihe und wurde prompt zu einem Kultfilm. Für die deutschen Kinos gab es aber leider nur eine zensierte Fassung. Zwei wichtige Szenen wurden dem Film entnommen, damit er in Deutschland in die Kinos durfte. Die Handlung und den Aufbau des ...

  7. 10. Nov. 2019 auf Sat.1 emotions. Mörderische Tage – Julia Durant ermittelt ist ein deutscher Fernsehfilm von Nicolai Rohde aus dem Jahr 2019. Es handelt sich um den dritten Film der Kriminalfilmreihe Julia Durant ermittelt, die wiederum auf der Julia Durant - Kriminalromanreihe des Schriftstellers Andreas Franz basiert. [1]