Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für franz müntefering.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kohde-Kilsch gehörte in den 1980er Jahren zur Weltspitze im Tennissport. 1985 belegte sie den vierten Platz in der Weltrangliste und mit Helena Suková den zweiten Platz in der Doppelweltrangliste. 1999 beendete sie ihre Profisport-Karriere. 2011 meldete Kohde-Kilsch Privatinsolvenz an, nachdem ihr Stiefvater und Manager Jürgen Kilsch das Vermögen seiner Tochter veruntreut hatte. 2012 war ...

  2. 15. Sept. 2018 · You are free: to share – to copy, distribute and transmit the work; to remix – to adapt the work; Under the following conditions: attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made.

  3. Danke SPD - den ersten Hungertoten haben wir schon. Der Spruch: "Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen." stammte von dem. SPD-Funktionär Franz Müntefering. Dieser Spruch wurde bereits 1883 vom sozialdemokratischen Urgestein. 'Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.'". (August Bebel: in "Die Frau und der Sozialismus", 1883) Siehe auch. "8.

  4. Müntefering ist der Familienname folgender Personen: Franz Müntefering (* 1940), deutscher Politiker (SPD) Gert K. Müntefering (* 1935), deutscher Fernsehjournalist. Horst Müntefering (* 1936), deutscher Mediziner. Michelle Müntefering (* 1980), deutsche Politikerin (SPD) Mirjam Müntefering (* 1969), deutsche Schriftstellerin. Nicola ...

  5. Der Rückzug des Vizekanzlers und Arbeitsministers hat alle überrascht. Dabei hielt man bei Franz Müntefering immer alles für möglich: Seine Karriere folgte stets eigenen Gesetzen.

  6. Franz Müntefering (* 16. Januar 1940 in Neheim, heute Stadtteil von Arnsberg) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( SPD ). Franz Müntefering (2018) In den Jahren 1975 bis 1992 und 1998 bis 2013 war Müntefering Abgeordneter im Deutschen Bundestag ( MdB ). Von 1998 bis 1999 war er Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen im ...

  7. Franz Müntefering ist ein ehemaliger deutscher Politiker. In den Jahren 1975 bis 1992 und 1998 bis 2013 war Müntefering Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Von 1998 bis 1999 war er Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen im ersten Kabinett Schröder.