Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wir haben verschiedene Bücher von Hunderten namhafter Autoren für Sie auf Lager. Entdecke eine große Auswahl an Sachbüchern. Jetzt online bestellen!

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Nachfolger Erich Mielkes und neuer Chef des Amts für Nationale Sicherheit (AfNS) wurde am 21. November 1989 Wolfgang Schwanitz auf einer zentralen Dienstbesprechung vorgestellt. Hier verkündete Schwanitz anstehende Veränderungen für die DDR-Geheimpolizei und stellte sich den Fragen seiner leitenden Mitarbeiter.

  2. Wolfgang Schwanitz (26 June 1930 – 1 February 2022) was a East German communist official. He was the last head of the Stasi from 1989 until 1990. He did not hold the title "Minister of State Security", but held the title of "Leader of the Office for National Security".

  3. Wolfgang Schwanitz (Berlin, 1930. június 26. – 2022. február 1.) német politikus. Ő volt Erich Mielke után az NDK utolsó állambiztonsági minisztere. Elődjével ellentétben nem tartotta meg az „Állambiztonság Minisztere” jelzőt, viszont ...

  4. Wolfgang G. Schwanitz (born 1955 in Magdeburg, Germany, living in New Jersey, United States) is a German American Mideast historian in comparative studies of America-Mideast-Europe. Known for his works on ties between Arabs, Jews, and Germans, and on the history of American and German relations with the Mideast, he authored ten books and edited ...

  5. Wolfgang Schwanitz (Hrsg.) Wolfgang Schwanitz (* 26. Juni 1930 in Berlin; † 1. Februar 2022 ebenda) trat nach einer Lehre als Großhandelskaufmann 1951 dem MfS bei. Er leitete in den fünfziger Jahren einige Kreisdienststellen in Berlin und schließlich die Spionageabwehr der Bezirksverwaltung vor dem Mauerbau. In den sechziger Jahren ...

  6. Wolfgang G. Schwanitz was the inaugural Bernard Lewis Fellow in the Middle East Program at the Foreign Policy Research Institute. He is a native of East Germany who was raised in Egypt. He holds a Ph.D. in Middle Eastern Studies from Leipzig University, has taught at five German and American universities, and served as head of Middle Eastern history at the Academy of Science in Berlin ...

  7. Als Nachfolger Erich Mielkes und neuer Chef des Amts für Nationale Sicherheit (AfNS) wurde am 21. November 1989 Wolfgang Schwanitz auf einer zentralen Dienstbesprechung vorgestellt. Hier verkündete Schwanitz anstehende Veränderungen für die DDR-Geheimpolizei und stellte sich den Fragen seiner leitenden Mitarbeiter.