Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzenwohnung weitab von Stuttgart Die Comburg als Schloss. Für kurze Zeit wohnte ein württembergischer Prinz auf der Großcomburg: Von 1807 bis 1810 diente das einstige Kloster Paul von Württemberg (1785–1852), einem Sohn von König Friedrich I., als Wohnung. Die Comburg war nur eine Station des Prinzen zwischen Russland und Paris.

  2. Eugen Friedrich Karl Paul Ludwig, Herzog von Württemberg, kaiserlich russischer General der Infanterie, wurde am 8. Januar 1788 zu Oels in Schlesien geboren; er war der Sohn des Herzogs Eugen Friedrich Heinrich von Württemberg, preußischen Generals der Cavallerie. Kurz nachher erwarb dieser die Standesherrschaft Karlsruh in Schlesien und ...

  3. Vice President Sustainability at Oetker Collection · Berufserfahrung: Oetker Collection · Ausbildung: University of Cambridge · Standort: Baden-Baden · 500+ Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Paul von Schnurbein auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

    • Oetker Collection
  4. en.wikipedia.org › wiki › Paul_MauserPaul Mauser - Wikipedia

    Peter Paul von Mauser (born Peter Paul Mauser) (27 June 1838 – 29 May 1914) was a German weapon designer, manufacturer, industrialist and politician. Early life [ edit ] Mauser was born in Oberndorf am Neckar , in what was then the Kingdom of Württemberg .

  5. Alexander Friedrich Wilhelm von Württemberg (1804–1881), Prinz von Württemberg, Sohn von Friedrich Karl; Alexander Paul Ludwig Konstantin von Württemberg (1804–1885), Prinz von Württemberg, Sohn von Ludwig; Siehe auch: Carl Alexander Herzog von Württemberg (1896–1964), deutscher Benediktinermönch; Karl Alexander (Württemberg) (Karl ...

  6. Biografie: Martin Otto (Autor) Aus: Württembergische Biographien 3 (2017), 264-272 Wilhelm II., der im Stuttgarter Prinzenbau (heute Justizministerium Baden-Württemberg; Gedenktafel) geboren wurde, war der einzige über lebende Sohn seiner Eltern, die beide dem Haus Württemberg entstammten und beide Nachkommen des Herzogs Friedrich Eugen (1732 – 1797) waren; die Vorfahren der vierten ...

  7. 11. Juli 2023 · Rezension von: Trentin-Meyer, Maike (Red.), Der Forschungsreisende Herzog Paul Wilhelm von Württemberg in Mergentheim July 2023 Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 82:518-520