Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juli 2022 · Wilhelm II. – Der letzte deutsche Kaiser. 21. Juli 2022. Kaiser Wilhelm II. war die zentrale Figur eines Zeitalters voller Widersprüche. Im Deutschen Reich traf der traditionelle Pomp der Monarchie und des Adels auf neue liberale Ideale, verkrustete gesellschaftliche Rollenbilder standen der aufkommenden Frauenbewegung gegenüber.

  2. Changed Europe Forever. The reign of Kaiser Wilhelm II as King of Prussia and Emperor of Germany from 1888 to 1918 saw the meteoric rise of Germany as an economic and military power. It also saw the fragmentation of Europe into opposing camps of mutually-mistrusting alliances, a world war ending in Germany’s humiliating defeat and the ...

  3. Deutsches Historisches Museum

  4. 22. Feb. 2021 · Am 4. August 1914 hielt Wilhelm II. im Berliner Stadtschloss vor den Abgeordneten des Reichstags – aber ohne Vertreter der SPD – seine berühmte Thronrede. Mit seiner Burgfriedenspolitik konnte er allgemeine Kriegsbegeisterung wecken und überschattete damit alle sozialen, politischen und konfessionellen Gegensätze in der Bevölkerung.

  5. 30. Jan. 2014 · Als Kaiser Wilhelm II. am 4. Juni 1941 im Alter von 82 Jahren starb, hatte er zwei Leben gelebt: das eines der wichtigsten Männer der Zeitgeschichte und ein anderes am Rande völliger ...

  6. 17. März 2018 · Biografie. Wilhelm II. Friedrich Viktor Albert wurde am 27. Januar 1859 als erstes Kind des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen (dem späteren Kaiser Friedrich III.) und seiner Frau Victoria Adelaide Marie Luise of Great Britain and Ireland (Tochter Queen Victorias), im Kronprinzenpalais in Berlin geboren.

  7. Insgesamt zeigte sich das deutsche Kaiserreich unter Wilhelm II. so widerspruchsvoll wie der Monarch selbst: Deutschland schwankte zwischen den Extremen einer überaus dynamischen Modernisierung und dem strikten Beharren auf längst unzeitgemäßen Traditionen. Vor allem in Preußen, dem mit Abstand wirtschaftlich stärksten und ...