Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit ZEIT Campus und dem Studium-Interessentest zum richtigen Studiengang.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Apr. 2017 · Belgien verausgabte am 21.04.2017 eine 2 Euro Gedenkmünze mit dem Titel: "200 Jahre Universität von Lüttich". Polierte Platte im Etui. Die Universität Lüttich wurde zur Zeit des Vereinigten Königreichs der Niederlande von König Wilhelm I. gegründet. Sie zählt heute 8 Fakultäten und etwa 17.000 Studierende.

  2. Am 21.12.2021 ist die Auswertung der 12. Runde des Atlas zur deutschen Alltagssprache (AdA) mit 65 neuen Karten und Kommentaren veröffentlicht worden.

  3. www.uni-gr.eu › de › kontakt-unigrKontakt | uni-gr.eu

    Universität Lüttich. In Lüttich: Bureau des Relations Internationales Place du 20-Août 7 B-4000 Liège. Florence Hautekeer UniGR-Referentin. fhautekeer(at)uliege.be T. +32 43 669 713 oder +32 (0) 43 665 723 Anne-Laure Villeminot Relations Internationa ...

  4. Mietwohnungen im Zentrum von Lüttich. Das alte Stadtzentrum befindet sich am linken Ufer der Maas und bietet mehrere historische und Freizeitattraktionen. Hier sind die Mietpreise tendenziell etwas höher, aber dafür bist du in der Nähe von allem und hast eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel zu den Universitäten.

  5. Das Maison de la science ist ein Museum der Universität Lüttich, das in Lüttich, Belgien, gegründet wurde und eine Reihe von Vorführungen anbietet, automatisierte Schaukästen, deren Ziel es ist, die Wissenschaft mit Spaß zu entdecken. Er beleuchtet die praktische Anwendung von Entdeckungen aus Biologie, Chemie und Physik.

  6. Die Universität Lüttich ist eine französischsprachige Universität mit Sitz in Lüttich, Belgien. Die Universität ist Mitglied im grenzüberschreitenden Hochschulverbund ALMA.

  7. zib.jura.uni-koeln.de › belgien › universite-de-liege-luettichUniversité de Liège, Lüttich

    1. Mai 2024 · Die Universität Lüttich wurde im Jahre 1817 gegründet. Damals gehörte Lüttich noch zum Vereinigten Königreich der Niederlande. Heute ist die Universität in der historischen Stadtmitte und auf dem modernen Campus Sart-Tilman vertreten, wo auch die rechtswissenschaftliche Fakultät untergebracht ist. Lüttich ist die zweitgrößte Stadt ...