Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Apr. 2009 · Furtwängler als Komponist. 03.04.2009. Er selbst hat sich mehr als dirigierender Komponist denn als komponierender Dirigent gesehen, eine Haltung, die sich mit den Jahren verfestigte. Wilhelm ...

  2. Wilhelm Furtwängler ( Berlin, 1886. január 25. – Ebersteinburg, 1954. november 30.) német karmester és zeneszerző. Sokan a 20. század legnagyobb szimfonikus- és operakarmesterének tartják. Az 1930-as években Európa egyik vezető karmestere volt. A második világháború alatt is Németországban maradt. Bár sohasem volt a náci ...

  3. 29. Nov. 2004 · Furtwängler und Adorno teilten die Angst vor dem Ende solcher Subjektivität unter dem Diktat bloßen Funktionierens. Adornos Theorie ist weitsichtiger, als die Furtwänglers, sie verzichtet auf ...

  4. Am 20. März 1922 übernahm Wilhelm Furtwängler, längst international gefeierter Dirigent, die Leitung der Berliner Philharmoniker. Damit begann ein neues Kapitel im Leben des in seinem Inneren ...

  5. Wilhelm Furtwängler ist ein musikalischer Titan, einer der größten Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Einige würden sagen, er ist der größte von allen. Als überragender, unnachahmlicher Interpret des deutsch-österreichischen symphonischen Repertoires und von Wagners Musikdramen bleibt er ein überragender Bezugspunkt für Interpreten und ...

  6. Bevor Wilhelm Furtwängler von den Nazionalsozialisten zum Vorzeigemusiker gemacht wurde, hatte er schon eine erfolgreiche Laufbahn hinter sich. 1922 wurde er Chef der Berliner Philharmoniker. Mit Unterbrechungen blieb ihm die Leitung auch bis 1945. Von 1928 bis 1930 und 1939/1940 leitete er die Wiener Philharmonie. Schon 1931 vertraute man ihm die Leitung der Bayreuther Festspiele, die zu ...

  7. Gustav Ernst Heinrich Wilhelm Furtwängler wurde am 25. Januar 1886 in Berlin geboren. Er wuchs in bildungsbürgerlichen Verhältnissen in München auf, wo der Vater Archäologie lehrte. Die musikalische Begabung des Kindes trat früh hervor. Neben der Schule erhielt Wilhelm daher Privatunterricht in Musik. Nach dem Studium der Musik, das auch ...