Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Master-Studiengänge der FOM: Informieren Sie sich jetzt über das Studienangebot der FOM. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beteiligtes Institut: Institut für Sprachwissenschaften . Teilprojektleitung: Dr. Gruber-Tokic Elisabeth. Projektpartner: Paris Lodron Universität Salzburt (PLUS) Fördergeber: Das Projekt wird aus Mitteln des Go!Digital 3.0-Förderprogramms der Österreichischen Akademie der Wissenschaften finanziert. Zur Projektseite

  2. Wissenschaftliche Projekte der Förderperiode 2014 bis 2018, Innsbruck 2020; gem. mit Ina Friedmann, Geschichte der Universität Innsbruck 1669-2019. Band I: Phasen der Universitätsgeschichte. Teilband II: Die Universität im 20. Jahrhundert, Innsbruck 2019

  3. Geb. 1982 in Freiburg i. Br. 2002-2008 Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaft in München und Paris; 2013 Promotion (cotutelle) an den Universitäten Frankfurt am Main und Trient, 2013-2020 Akademische Rätin a. Z. am Historischen Institut (Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit) der Universität Stuttgart. April 2020 Universitätsassistentin ...

  4. Universität Innsbruck Institut für Mechatronik / Fertigungstechnik Technikerstraße 13, 2. OG 6020 Innsbruck. Assistenz | Institutssekretärin. Magdalena Gredler +43 512 507-62801 Fertigungstechnik@uibk.ac.at Magdalena.Gredler@uibk.ac.at. Raum 219a 2.OG, Fakultätsgebäude Technische Wissenschaften. Sprechstunden Mo, Di, Mi: 09.00 - 11.00 Uhr

  5. Die Universität Innsbruck möchte als Partnerin für die gesamte Gesellschaft wirken und ihr Wissen und ihre Erfahrungen im Bereich der Nachhaltigkeit für alle zugänglich machen. Veran­ke­rung Die Universität Innsbruck hat das Thema Nachhaltigkeit als Querschnittsthema bereits zentral an der Institution verankert.

  6. The 1669 International Conference Scholarship is open to students in Diploma, Master or Doctoral Programmes in all fields of study. Admission to the University of Innsbruck may have been granted. no longer than 4 years ago for Diploma programmes. no longer than 2 years ago for Master programmes. no longer than 3 years ago Doctoral programmes.