Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. When Gerald R. Ford took the oath of office on August 9, 1974 as our 38th President, he declared, “I assume the Presidency under extraordinary circumstances…This is an hour of history that ...

  2. Betty Ford. Betty Ford (1974) Betty Ford (geborene Elizabeth Ann Bloomer; * 8. April 1918 in Chicago; † 8. Juli 2011 in Rancho Mirage, Kalifornien [1]) war die Ehefrau des 38. US-Präsidenten Gerald Ford und die First Lady der Vereinigten Staaten vom 8. August 1974 bis zum 20. Januar 1977.

  3. Gerald Ford. Gerald Rudolph Ford, Jr. (* 14. júl 1913, Omaha, Nebraska, USA – † 26. december 2006, Palm Springs, Kalifornia) bol americký politik, 40. viceprezident ( 1973 - 1974) a 38. prezident Spojených štátov ( 1974 - 1977 ). Ford bol jediným prezidentom Spojených štátov, ktorý sa dostal do úradu bez toho, aby bol zvolený ...

  4. 25. Jan. 2021 · Gerald Rudolph Ford war von 1974 bis 1977 der 38. Präsident der USA. Er übernahm das Amt, nachdem Richard Nixon aufgrund der Watergate-Affäre zurücktrat.

  5. GERALD R. FORD, the 38th President of the United States, was born LESLIE LYNCH KING, JR., the son of Leslie Lynch King and Dorothy Ayer Gardner King, on July 14, 1913, in Omaha, NE. His parents separated 2 weeks after his birth, and his mother moved with him to Grand Rapids, MI, to live with her parents. On February 1, 1916, approximately 2 ...

  6. 22. Juli 2017 · So teuer war noch kein Kriegsschiff: Rund 13 Milliarden Dollar hat der Bau des Flugzeugträgers USS Gerald Ford gekostet, der von Präsident Trump offiziell in Dienst gestellt wurde. Militärs ...

  7. Gerald Ford (1913-2006) Gerald Rudolph Ford wurde am 14. Juli 1913 in Omaha, Nebraska geboren. Er war der einzige Präsident der Vereinigten Staaten, der weder als Präsident noch als Vizepräsident durch Wahlmänner in sein Amt gewählt wurde. Nach seinem Jura-Studium in Yale ließ er sich mit einem Freund mit einer gemeinsamen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach