Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ↑ Die Internationale Lenin-Schule (unzugänglicher Link). Abgerufen am 17. März 2016. Archiviert vom Original am 23. März 2016. ↑ NÖRDLICHSTER WEINBERG. Die geheimnisvolle Geheimdienstschule der Komintern im baschkirischen Hinterland. Abgerufen am 19. Januar 2022. Archiviert vom Original am 1. April 2022.

  2. 13. Sept. 2016 · Und so durfte der 17-Jährige 1930/31 die Internationale Lenin-Schule in Moskau besuchen, die ausländische Funktionäre in "Konspiration" oder "Sabotageakten" ausbildete.

  3. Die Internationale Lenin-Schule war eine 12 Jahre lang Ausbildungsstätte der Komintern in Moskau und nach dem Zweiten Weltkrieg ein Angebot der KPdSU für junge Kommunisten aus aller Welt bis 1990. Die Schule wurde 1926 gegründet und bestand in der Komintern-Form bis 1938.

  4. 1870. 22. April: Lenin wird als Wladimir Iljitsch Uljanow in Simbirsk (ab 1924: Uljanowsk; inzwischen zurückbenannt) als Sohn eines in den Adel aufgestiegenen Schulinspekteurs und einer Gutsbesitzertochter geboren.

  5. 2. März 2021 · Von Loren Balhorn. Übersetzung von Utku Mogultay und Lisa Jeschke. Anzeige. Der vom 2. bis 6. März 1919 in Moskau abgehaltene Gründungskongress der Kommunistischen Internationale (»Komintern«), der vom 2. bis 6. März 1919 in Moskau stattfand, begann mit hehren Zielen.

  6. Internationale Lenin-Schule“ suchen mit: Wortformen von korrekturen.de · Beolingus Deutsch-Englisch OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen kann.

  7. Juni 1943. Die Kommunistische Internationale (kurz Komintern, auch KI ), auch Dritte Internationale genannt, war ein internationaler Zusammenschluss kommunistischer Parteien zu einer weltweiten gemeinsamen Organisation. Die Gründung erfolgte 1919 in Moskau auf Initiative Lenins, der die Zweite Internationale mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges ...