Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Nov. 2015 · Dieses Gitarren-Battle ist legendär! Philipp Ernst. 12.11.2015. 4. Diese Szene stammt aus dem Film Crossroads – Pakt mit dem Teufel. Darin spielen Steve Vai und Ralph Macchio in der Bar des Teufels ein Gitarrenbattle. Die Gitarrensolos wurden tatsächlich von Steve Vai und Ry Coder aufgenommen. Es ist es ein super Filmausschnitt, den man ...

  2. Crossroads – Pakt mit dem Teufel ist ein US-amerikanisches Roadmovie von Walter Hill aus dem Jahr 1986. In den Hauptrollen sind Ralph Macchio als Eugene Martone und Joe Seneca als Willie Brown zu sehen.

  3. 4. Aug. 2006 · 16.09.07. #1. Morgen zusammen, ich spende mal ein Review für einen der coolsten Gitarrenfilme. CROSSROADS - Pakt mit dem Teufel ( im Engl. Original nur CROSSROADS ) Der Film handelt von dem Musikschüler Eugene Martone ( Ralph Macchio, u.a. Karate -Kid ) der an einer sehr konservativen Klassik-Musikschule Gitarre studiert.

  4. Crossroads - Pakt mit dem Teufel. Ein junger ambitionierter weißer Gitarrist unternimmt mit einem alten schwarzen Bluesmusiker eine abenteuerliche Reise durch den Süden der USA, um von ihm die Bluesmusik zu lernen. Die Mischung aus Roadmovie, Initiationsgeschichte und Volksmärchen ist geradlinig und dramaturgisch souverän inszeniert, von ...

  5. Amazon.de - Kaufen Sie Crossroads - Pakt mit dem Teufel 1986 (Blu-ray) Cruce de Caminos / Mississippi Adventure EU Import Deutsche Ton günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert.

    • Blu-ray
  6. Crossroads - Pakt mit dem Teufel. 94 min. ab € 3,99* Crossroads - Pakt mit dem Teufel. 94 min. ab € 2,99. im Fernsehen. In Kürze: Keine TV-Termine in den nächsten Wochen. Ich möchte vor dem ...

  7. Dieser bietet ihm einen Wettstreit an. Eugene soll sich mit einem anderen Gitarristen duellieren. Sollte er gewinnen, erlischt der Vertrag mit Willie. Sollte er verlieren, muss auch Eugene seine Seele dem Teufel versprechen. Es geht um den Film „Crossroads“ aus dem Jahre 1986 in der Regie von Walter Hill. Die Filmmusik stammt (zum größten ...