Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Hundstage beginnen mit dem Aufgang des Sirius-Sterns. (Foto: CC0 / Pixabay / dom1706) Die Hundstage verdanken ihren Namen nicht den vierbeinigen Haustieren, sondern dem Sternbild Großer Hund und Sirius, dem hellsten Stern in dieser Konstellation. Die Hundstage sind also ursprünglich kein meteorologisches, sondern ein astronomisches Ereignis.

  2. 6. Aug. 2021 · Hundstage 2021 ohne große Hitze? Datum 06.08.2021. Aktuell befinden wir uns mitten in den Hundstagen, der heißesten Zeit des Jahres. Bisher blieb die große Hitze in Deutschland aber aus. Was diese Tage mit Hunden zu tun haben und ob die Hitze nochmals zurückkommt, erfahren Sie im heutigen Thema des Tages. Die Hundstage sind statistisch ...

  3. Zeit der Hundstage. Es ist drückend heiß, südlich von Wien, im Niemandsland zwischen Autobahnzubringern, Einkaufsmärkten und Einfamilienhaussiedlungen. Die Temperatur steigt, die Aggression steigt. Asphaltdecken brechen auf. In dieser Atmosphäre erzählen sechs Geschichten, denen Ort und Zeit des Geschehens gemeinsam ist, von Alltag und Aggression; von Nächten voller Spiele, Sex und ...

    • 123 Min.
  4. 3. Juli 2023 · "Hundstage hell und klar deuten auf ein gutes Jahr – werden Regen sie bereiten, kommen nicht die besten Zeiten." "Wie das Wetter, wenn der Hundsstern aufgeht, so wird's bleiben, bis er untergeht."

  5. HUNDSTAGE. Regie von. Ulrich Seidl. Österreich, Deutschland, 2001. Drama, Komödie. 122. Darum geht's. Es ist heiß, die Sonne scheint herab auf die Anwohner einer Wohnanlage in Wien. Ein Kaleidoskop einzelner Schicksale, die doch nur allzu menschlich sind.

  6. 31. Aug. 2019 · Ein Film, der das Publikum schockierte und am Ende des Festivals den Großen Preis der Jury gewann. Seidl hat schon immer die heuchlerische und unlockere österreichische Gesellschaft kritisiert und all ihre bedauernswerten Angewohnheiten inszeniert. Im Film Hundstage bewirkt beispielweise ein bestimmter Auslöser, dass die Menschen beginnen ...

  7. Die Antwort ist schlicht und ergreifend: nein. Obwohl Juli und August auf der Nordhalbkugel oft die heißesten Monate des Jahres sind, können sich die Perioden besonders starker Hitze von Jahr zu Jahr verschieben. Der Beginn der Hundstage ist außerdem davon abhängig, auf welchem geografischen Breitengrad man sich befindet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach