Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erinnerung an die Berliner Luftbrücke. Als erster Konflikt des Kalten Kriegs zwischen westlichen Staaten und der Sowjetunion, war die Berliner Luftbrücke von 1948-1949 von hoher geschichtlicher Bedeutung und hat auch in der heutigen Zeit weiterhin Relevanz und Resonanz. Anlässlich des 75. Jahrestags der Luftbrücke in den Jahren 2023 und ...

  2. 24. Juni 2023 · Vor 60 Jahren begann die Berlin-Blockade. Stalin wollte die Stadt aushungern. Die West-Alliierten retteten die Stadt mit einer gigantischen Luftbrücke. Mr. Rosinenbomber Gail Halvorsen erinnert sich.

  3. 26. Juni 2018 · Eine Grundlage der Freundschaft zwischen Deutschland und den USA ist die Erinnerung an die Luftbrücke: Vor 70 Jahren entschied der amerikanische Präsident Truman, Westberlin aus der Luft mit Lebensmitteln zu versorgen.

  4. 28. Juni 2023 · Blockierte Sieger – geteiltes Berlin: 75 Jahre Luftbrücke. 28. Juni 2023 bis 12. Mai 2024. Archiv: Das Foto aus dem Jahr 1948 zeigt West-Berliner Jungen, die auf einem Trümmerberg stehen, und einen US-amerikanisches Transportflugzeug, das Versorgungsgüter nach West-Berlin bringt, winken. Archiv: Luftbrückendenkmal am Platz der Luftbrücke ...

  5. 75 Jahre Berliner Luftbrücke. Im Juni 1948 verhängten die Sowjets eine Blockade Westberlins. England und die USA antworteten mit der bis dahin größten Luftbrücke und versorgten die ...

  6. Die Veranstaltung wurde nicht gefunden. Hessische Staatskanzlei. Datenschutz Impressum Impressum

  7. 29. Juni 2023 · 2023/24 jährt sich das eng mit der Geschichte Berlins verbundene Ereignis der „Luftbrücke" zum 75. Mal. Aus diesem Anlass zeigen das Militärhistorische Museum Flugplatz Berlin-Gatow, das AlliiertenMuseum Berlin und das Museum Berlin-Karlshorst gemeinsam eine Open-Air-Ausstellung am Flughafen Tempelhof. Allgemein bekannt ist die Erzählung ...