Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  2. Arnulf von Bayern wurde geboren im Jahr 913, Sohn von Arnulf I. von Bayern und Judith im Zürichgau. Er ist verstorben am 22. Juli 954. Diese Informationen sind Teil von Familienstammbaum Jansen von Bernd Josef Jansen bei Genealogie Online .

  3. Arnulf II. von Bayern in der Personensuche von bavarikon. Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: 133584429.

  4. Arnulf, eine kraftvolle Persönlichkeit, übernahm 907 als Herzog die Führung des bayerischen Stammes. Es gelang ihm, in mehreren Treffen die Ungarn zu schlagen; nach einem Sieg, den er 913 am Inn über die Eindringlinge erfocht, schloß er wahrscheinlich einen Vertrag mit ihnen, der das Land bis zum Jahre 927 von ihren Beutezügen befreite.

  5. Arnulf musste 921 in den Vereinbarungen von Regensburg auf den Königstitel verzichten und HEINRICH I. den Vasalleneid leisten; dafür wurde er Markgraf im Nordgau und erhielt vom König große Konzessionen für seine herzogliche Herrschaft (Kirchenregiment in Bayern, Verfügungsgewalt über das Reichsgut in Bayern und Recht der selbständigen Außenpolitik).

  6. nehmen pflegt, daß Herzog Arnulf von den Bayern zum König erho-ben worden ist. Zwar ist auch über diese Königswahl bzw. den soge-nannten Königsplan Arnulfs viel geschrieben und viel gestritten wor-den, doch ging es dabei vornehmlich um die Frage, ob Arnulf damit eine Königsherrschaft über das gesamte ostfränkische Reich oder le-