Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolaus Nikolajewitsch Romanow, auch Nikolai Nikolajewitsch der Ältere genannt, war Großfürst von Russland und dritter Sohn von Zar Nikolaus I. und Charlo...

  2. 25. Nov. 2019 · Porträts aus Russlands letzter Adelsgeneration: Baron Pjotr Nikolajewitsch Wrangel, Großfürst Nikolai Nikolajewitsch Romanow, Großfürst Kirill Wladimirowitsch Romanow und dessen Tochter Kira (l.)

  3. Romanow, Konstantin Nikolajewitsch ALTERNATIVNAMEN Konstantin Nikolajewitsch von Russland; Романов, Константин Николаевич (russisch) KURZBESCHREIBUNG Sohn des Nikolaus I. Pawlowitsch GEBURTSDATUM 21. September 1827 GEBURTSORT Sankt Petersburg: STERBEDATUM 25. Januar 1892 STERBEORT Pawlowsk

  4. 16. Juli 2021 · Die Familie des letzten russischen Zaren Nikolaus II. wurde in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli 1918 ermordet. Manche Russen glauben bis heute daran, dass die Romanows einem Ritualmord zum Opfer ...

  5. RM2F7HKRF – Großherzog Nikolai Nikolajewitsch Romanow Sr. Gravur des 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts. RM KHW5E6 – Portrait von Großfürst Nikolai Nikolaevich von Russland (1856-1929) ein russischer General Weltkrieg I und Oberbefehlshaber der russischen Armee.

  6. Konstantin Nikolajewitsch Romanow (1827–1892), Sohn des russischen Zaren Nikolaus I. Pawlowitsch. Konstantin Pawlowitsch Romanow (1779–1831), Großfürst und Zarewitsch von Russland. Kristina Romanova (* 1994), russisches Model. Kyrill Wladimirowitsch Romanow (1876–1938), Großfürst von Russland, Titular-Zar.

  7. Im Sonderzug seines Onkels traf er im Hauptquartier in Mogilew ein, wo Nikolai Nikolajewitsch am nächsten Tag die Abberufung als Höchstkommandierender erreichte. Anschließend unterschrieb auch Roman Romanow ein Entlassungsgesuch, womit seine nur sechsmonatige Militärzeit endete.