Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · "The Beatles: Get Back": Die dreiteilige Doku erzählt in fast acht Stunden von den „Get Back“-Sessions der Fab Four, die im Abschiedsalbum „Let It Be“ mündeten, und schließt mit dem legendären Rooftop Concert. Genre(s): Dokumentarfilm Dauer: 157, 173, 138 Minuten IMDB-Bewertung: 89/100

  2. Vor 2 Tagen · Von McCartney zu Ringo oder von Mescal bis Keoghan. Den Berichten zufolge soll Senkrechtstarter Paul Mescal (28) nach seinem anstehenden Engagement im "Gladiator"-Sequel die nächste bedeutsame Hauptrolle an Land gezogen haben. Der 2023 und dank "Aftersun" für einen Oscar nominierte Darsteller werde demnach Paul McCartney verkörpern.

  3. Vor einem Tag · McCartney bevorzugte den Höfner-Bass, wie er im zweiten Teil des Dokumentarfilms The Beatles: Get Back erklärt, neben dem Klang wegen des geringen Gewichts des Instruments. 1963 folgte nach dem Nummer-zwei-Hit Please Please Me der erste Platz in der britischen Hitparade mit From Me to You. Der Siegeszug der „Fab Four“ begann. Innerhalb ...

  4. Vor 3 Tagen · Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der britischen Beat- und Rockband The Beatles. Den Quellenangaben zufolge verkaufte sie bisher mehr als 600 Millionen – nach Schätzungen ihrer Plattenfirma EMI sogar mehr als eine Milliarde – Tonträger, damit ist sie die verkaufsstärkste Band der Musikgeschichte. Ihre ...

  5. Vor 3 Tagen · The 4 ‘BEATLES’ biopics will reportedly star: • Harris Dickinson as John Lennon. • Paul Mescal as Paul McCartney. • Barry Keoghan as Ringo Starr. • Charlie Rowe as George Harrison ...

  6. Vor 5 Tagen · Regisseur Peter Jackson präsentiert mit The Beatles: Get Back eine faszinierende dreiteilige Dokumentation, die dem Zuschauer einem intimen Einblick in die Studioaufnahmen der Band ermöglicht und die Wärme, Kameradschaft und das kreative Genie des legendären Quartetts zeigt.

  7. Vor 4 Tagen · "The Beatles: Get Back - The Rooftop Concert": Am 30. Januar 1969 gaben die Beatles auf dem Dach des Apple Corps Hauptquartiers in der Londoner Savile Row 3 ein Konzert. Das Besondere: Dafür gab es keine Ankündigung und auch keine Karten zu kaufen. Nur wer zufällig in der Gegend war, ist in den Genuss des Überraschungsauftritts ...