Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lebensdaten erwähnt 1602, gestorben 1644 Beruf/Funktion Pfalzgräfin von Simmern Konfession reformiert? Normdaten GND: 120067110 | OGND | VIAF: 67287747 Namensvarianten. Louise Juliana von Simmern

  2. Wilhelm Friedrich Karl von Oranien-Nassau (niederländisch: Willem Frederik Karel van Oranje-Nassau, seit 1816 Prinz der Niederlande; * 28. Februar 1797 in Berlin; † 8. September 1881 in Wassenaar ), Prinz von Oranien-Nassau, Prinz der Niederlande, war der zweite Sohn des Königs Wilhelm I. und der Prinzessin Wilhelmine von Preußen .

  3. 28. März 2023 · Das imposante, zwei Meter hohe Porträt von Friederike Luise Wilhelmine von Oranien Nassau (1770-1819) gehörte bereits um 1885 zum Bestand des herzoglichen Residenzschlosses. Nach neuerlichem Verkauf 2022 gelangte es nun als Leihgabe der Richard Borek Stiftung zurück ins Schloss. Das Gemälde wird Johann Friedrich August Tischbein (1750-1812) zugeschrieben. Der Hofmaler von Anhalt-Dessau ...

  4. Eloise Sophie Beatrix Laurence Gräfin van Oranje-Nassau, Freiin von Amsberg (Spitzname Elolo; * 8. Juni 2002 in Den Haag) [1] ist das älteste Kind von Prinz Constantijn der Niederlande und Laurentien Brinkhorst. Eloise ist in der niederländischen Thronfolge auf Platz 5. Im Alltag nennt sie sich Eloise van Oranje, so wird sie auch von den ...

  5. Marianne von Oranien-Nassau. Wilhelmina Frederika Louise Charlotte Marianne von Oranien-Nassau (* 9. Mai 1810 in Berlin; † 29. Mai 1883 auf Schloss Reinhartshausen in Erbach, heute ein Stadtteil von Eltville am Rhein) war eine geborene Prinzessin der Niederlande und eine geschiedene Prinzessin von Preußen.

  6. Biographie Sophie Wilhelmine Marie Louise, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, geboren am 8.April 1824, † am 23. März 1897, war die einzige Tochter des Prinzen Wilhelm von Oranien, späteren König Wilhelm II. der Niederlande, und seiner Gemahlin Anna Pawlowna, einer Tochter Kaiser Paul's I. von Rußland.

  7. 15. Apr. 2020 · Ehe mit Louise Henriette von Oranien-Nassau. Am 7. Dezember 1646 heiratete Friedrich Wilhelm von Brandenburg im Alter von sechsundzwanzig Jahren die neunzehnjährige Louise Henriette von Oranien-Nassau (1627–1667) in Den Haag. Die erste Wahl des Kurfürsten war sie, die Tochter des Statthalters der Vereinigten Niederlande, nicht, denn er ...