Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elena of Montenegro (Serbian: Јелена Петровић Његош / Jelena Petrović Njegoš; 8 January 1873 – 28 November 1952) was a as the daughter of King Nicholas I of Montenegro and his wife, Queen Milena. She was Queen of Italy from 1900 until 1946 as wife of King Victor Emmanuel III of Italy.

  2. Elena von Montenegro (1873–1952), Königin von Italien und Albanien; Elena von Serbien (1884–1962), russische Großfürstin (Jelena Petrowna) Elena von Griechenland (1896–1982), Prinzessin von Griechenland und Dänemark sowie Königinmutter von Rumänien; Elena von Spanien (* 1963), Infantin von Spanien; Elena (* 1988, eigentlich Elena ...

  3. 7. Feb. 2015 · Die Königsfamilie von Montenegro, 1910. Am 28. August 1910 wurde Montenegro zum Königreich erhoben, zu diesem Anlass fanden sich fast alle Mitglieder der königlichen Familie ein. Hintere Reihe, von links: Großfürst Peter Nikolajewitsch von Russland (1864–1931), Gatte von Prinzessin Militza. Prinz Franz Joseph von Battenberg (1861–1924 ...

  4. Gemälde der Königin Elena von Italien von Edoardo Gioja, 1913 Prinzessin Elena von Montenegro (* 8. Januar 1873 in Cetinje, Montenegro; † 28. November 1952 in Montpellier, Frankreich) war ein Mitglied aus dem Haus Petrović-Njegoš. 49 Beziehungen.

  5. 3. Mai 2015 · Elena of Montenegro – The letter that was supposed to stop the Second World War. Thursday, 5 January 2017, 7:00 Moniek Bloks 0. Elena of Montenegro was born in 1873 as the daughter of King Nicholas I of Montenegro and his wife, Milena Vukotić. On 24 October 1896, she married the future King Victor Emmanuel III of Italy, and they had five ...

  6. Elena of Montenegro was a Queen consort of Serbia, the wife of King Nikola I Petrović-Njegoš. She was born as Princess Elena Petrović-Njegoš in Montenegro on December 12, 1873. She was Queen consort of Serbia from 1889 to 1903, when her husband was assassinated. She and her husband were crowned King and Queen of Montenegro in 1910.

  7. Amaro Montenegro ist ein italienischer Kräuterlikör mit einem bittersüßen Geschmack und einem Alkoholgehalt von 23%. Der Likör wird durch Mazeration verschiedener Kräuter, Pflanzen, Blüten, Rinden und Wurzeln in einer neutralen Grundspirituose hergestellt. Insgesamt sind es 40 verschiedene natürliche Zutaten, die den unverwechselbaren ...