Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jubiläumsjahr der HMT feierte die Schauspielausbildung nach Gründung der Theaterhochschule 1953 ihren 65. Geburtstag. Aus diesem Anlass präsentiert das Schauspielinstitut gemeinsam mit dem Lychatz-Verlag Leipzig das

  2. Erklärung zur Barrierefreiheit vom 31.3.2021, aktualisiert am 7.6.2021. Die HMT Leipzig ist bemüht, ihre Webseiten in Übereinstimmung mit dem Sächsischen Inklusionsgesetz (SächsInklusG) und dem Barrierefreie-Websites-Gesetz (BfWebG) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.

  3. Master-Studiengang. Seit dem Wintersemester 2012 / 2013 bietet die Hochschule für Musik und. Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig den Masterstudiengang. Dramaturgie an. Der Studiengang richtet sich einerseits an Bewerber mit umfangreicher. praktischer dramaturgischer Erfahrung, die ihre theoretischen Kenntnisse.

  4. Mendelssohn-Orchesterakademie. Die "Mendelssohn-Orchesterakademie" hat das Ziel Nachwuchsmusiker für Spitzenorchester heranzubilden. Seit der Gründung der Hochschule durch Felix Mendelssohn Bartholdy als "Conservatoriums der Musik" 1843 steht dieses Ziel, das Hochschule und Gewandhaus seither verbindet, im Fokus des Studiums in den Orchesterstudiengängen und hat in der "Mendelssohn ...

  5. Juni 2021, Wien Wettbewerbsbeitrag des Leipziger Schauspielinstituts zweifach ausgezeichnet Die Studierenden des 4. Studienjahres des Schauspielinstituts "Hans Otto" der HMT Leipzig wurden am Wochenende in Wien beim "Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender 2021" für ihrem Beitrag "EGO" von der Jury um Mehmet Ateşçi, Sarah Viktoria Frick, Ulf Frötzschner, Anja Herden und ...

  6. 04008 Leipzig Besucheranschriften. Grassistraße 8. 04107 Leipzig Dittrichring 21. 04109 Leipzig Fon | Fax +49 03 41 2144 55 +49 03 41 2144 503 Informationen zum Studium. Referat Studienangelegenheiten. studienangelegenheiten@hmt-leipzig.de Informationen zu Veranstaltungen, Konzerten und Aufführungen. Künstlerisches Betriebsbüro. kbb@hmt ...

  7. Klingt genial: HMT Leipzig. So viel Musiktradition gibt es in Deutschland nur hier: Felix Mendelssohn Bartholdy hat das erste deutsche Konservatorium 1843 gegründet.Heute ist die Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig eine der renommiertesten Institutionen ihrer Art in Europa.