Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2015 · Das härteste Los aber traf die Rotarmisten in den Lagern des NS-Regimes. Von Cord Aschenbrenner. Jakow Dschugaschwili war einer von mehr als drei Millionen. Drei Millionen Soldaten. So viele ...

  2. 29. Apr. 2022 · Es ist der 16. Juli 1941. Das deutsche Reich hat vor 1 Monat die Sowjetunionen überfallen und dringt tief in die Ostgebiete ein. Ein wichtiges Ziel der Opera...

    • 9 Min.
    • 211,5K
    • Brisante Stories
  3. Dschugaschwili wurde auch außerhalb des Kaukasus aktiv, seine Ambitionen und Verbindungen zu russischen Parteiorganisationen wuchsen und der Name „Koba“ war nur in seiner Heimatregion wirklich nützlich. Ein anderes sprachliches und kulturelles Umfeld erforderte eine Anpassung. Und so wurde der Welt im Januar 1913 „Stalin“ vorgestellt. Mit diesem Namen unterschrieb er sein Werk ...

  4. Dschugaschwili ist der Familienname folgender Personen: Bessarion Dschugaschwili (1853/1854–1909), Vater Josef Stalins. Galina Jakowlewna Dschugaschwili (1938–2007), russische Übersetzerin. Iossif Wissarionowitsch Dschugaschwili, Geburtsname des sowjetischen Diktators Josef Stalin (1878–1953) Jakow Iossifowitsch Dschugaschwili (1907 ...

  5. Dschugaschwili. Geschlecht. männlich. Gesamter Name (bei der Geburt) Jakow Iossifowitsch Dschugaschwili. Eltern. ♂ Iossif Wissarionowitsch Stalin Dschugaschwili (Stalin) [ Dschugaschwili] b. 21 Dezember 1878 d. 5 März 1953. ♀ Catherine S. Kato Svanidze [ Svanidze] b. 1880 d. 22 November 1907. Wiki-page.

  6. Trotz einer angespannten Beziehung zu seinem Vater und der Kritik an der Roten Armee trat Jakow Dschugaschwili während des Zweiten Weltkriegs in die Armee ein und diente als Artillerieoffizier. Er diente in dieser Position, als er am 16. Juli 1941 in den frühen Stadien der deutschen Invasion in der UdSSR in der Nähe von Minsk gefangen ...