Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Calzoni, Raul. "Paul Celan: Mohn und Gedächtnis (1952)" In Handbuch Nachkriegskultur: Literatur, Sachbuch und Film in Deutschland (1945-1962) edited by Elena Agazzi and Erhard Schütz, 178-182.

  2. 20. Juni 2021 · Celans erster Gedichtband, Der Sand aus den Urnen, 1948 in Wien im Verlag A. Sexl erschienen und vom Autor wegen der zum Teil sinnstörenden und nicht immer als solche erkennbaren Druckfehler zurückgezogen, ist im vorliegenden ersten Band der Gesammelte Werke nur insofern enthalten, als rund die Hälfte der Gedichte, mit gewissen Textveränderungen, von Celan in den Band Mohn und Gedächtnis ...

  3. 26. März 2012 · Ein Schlüsselwerk der deutschen Nachkriegslyrik jetzt in bibliophiler Neuausgabe. 1952 erschien der schmale, in schwarzes Leinen gebundene Gedichtband „Mohn und Gedächtnis” bei der DVA. Der Autor, eigentlich als Paul Antschel 1920 in Czernowitz/Bukowina geboren, war damals der literarischen Öffentlichkeit unbekannt.

  4. Mohn und Gedächtnis Vorstufen - Textgenese - Endfassung bearbeitet von Heino Schmull unter Mitarbeit von Christiane Braun SUB Hamburg Suhrkamp Verlag . Inhalt Editorisches Vorwort VII Titelblatt 1 DER SAND AUS DEN URNEN 3 Ein Lied in der Wüste 4 Nachts ...

  5. Digitalisierung und kulturelles Gedächtnis - Essay. Manfred Osten. 25.01.2006 / 15 Minuten zu lesen. Angesichts der Problematik digitaler Speichersysteme und der Ergebnisse der Hirnforschung muss der Verlust unseres kulturellen Gedächtnisses befürchtet werden - mit Implikationen für die Zukunft unserer Gesellschaft.

  6. 19. Mai 2003 · Mit Mohn und Gedächtnis drang Celan erstmals ins Bewußtsein der literarisch interessierten öffentlichkeit der Bundesrepublik Deutschland. Vorausgegangen war dem zwar bereits 1948 die in Wien erschienene Gedichtsammlung Der Sand aus den Urnen , doch ließ Celan die Restbestände dieses von Druckfehlern entstellten und praktisch wirkungslosen Buches 1951 makulieren.

  7. Buchtitel. Mohn und Gedächtnis. Gedichte. Verlag. DVA, Stuttgart 1960 (4. Aufl.) Bibliographie. Celan, Paul Mohn und Gedächtnis. Gedichte DVA, Stuttgart 1960 (4.