Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Aug. 2022 · Dies gilt als die früheste Andeutung für »Der Untertan«, der Teil seiner »Kaiserreich-Trilogie« werden sollte. Heinrich Mann begann im Jahr 1906 mit den ersten Aufzeichnungen zu »Der Untertan« und beendete das Werk 1914 – zwei Monate vor dem Ausbruch des ersten Weltkrieges. 1911 erschien ein Auszug des noch unvollendeten Romans in der ...

  2. 18. Aug. 2022 · Der Untertan . von Heinrich Mann. Zusammenfassung und Analyse . Kapitel 1. Weiterlesen … Kapitel 2. Weiterlesen … Kapitel 3. Weiterlesen … Kapitel 4. Weiterlesen … Kapitel 5. Weiterlesen … Kapitel 6. Weiterlesen … Veröffentli ...

  3. Der Untertan Heinrich Mann Nach oben buckeln, nach unten treten: Diederich Heßling, die Hauptfigur des Romans, ist ein obrigkeitshöriger Mitläufer im Deutschen Kaiserreich, der sich zum Tyrannen auswächst und mit Vorliebe Schwächere unterdrückt.

  4. Interpretation. Heinrich Manns Roman Der Untertan erzählt die Geschichte von Diederich Heßling, dem Sohn eines Unteroffiziers und Papierfabrikanten, der sich selbst und seine Weichheit verachtet und Selbstrespekt daraus zieht, sich den Obrigkeiten unterzuordnen und im Namen der Mächtigen selbst Macht über andere auszuüben. Unsere ...

  5. Mit Der Untertan ist Heinrich Mann zweierlei gelungen: ein satirischer Rundumschlag gegen das Deutsche Reich unter Wilhelm II. und eine detaillierte Studie über einen ganz bestimmten Charakter. Manns Antiheld Diederich Heßling verehrt die Macht aufgrund eigener Schwäche. Demütig unterwirft er sich, gnadenlos unterwirft er andere, noch ...

  6. Jugend und Studentenleben. Heinrich Manns Roman „Der Untertan“ spielt im Deutschen Kaiserreich in der Regierungszeit Kaiser Wilhelms II. bis zum Jahr 1897 und erzählt die Geschichte des Papierfabrikantensohnes Diederich Heßling, eines verträumten, ängstlichen Kindes, das die väterliche Macht verehrt, das zu einem autoritätsgläubigen ...

  7. Vom hässlichen Deutschen Aus dem umfangreichen Œuvre von Heinrich Mann ist «Der Untertan», neben dem Hauptwerk mit den beiden grandiosen «Henry Quatre» Bänden, sein erfolgreichster Roman. Er wurde kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges vollendet, der Vorabdruck, unter anderem im Simplicissimus, fiel jedoch bald der Zensur zum Opfer, erst nach Kriegsende konnte er dann, und […]

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach