Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Sept. 2016 · Atmosphärische und detaillierte Welt: Die lebendigen Beschreibungen Indonesiens und der magischen Wesen schaffen eine immersive Leseerfahrung, die Jung und Alt gleichermaßen fesselt. Von einer preisgekrönten Autorin : Geschrieben von der international gefeierten und preisgekrönten Autorin Cornelia Funke, garantiert für Qualität und Lesevergnügen.

  2. 8. Okt. 2021 · 1 Mein Brief an dich, liebe Conny! 2 Die Geburtsstunde deines Business, du wirst staunen. 3 Raus aus dem Mindfuck und den Stuck States. 4 Der Blick in deine Zukunft. 5 „Manchmal kommt einfach das Leben dazwischen“. 6 Zeit, ein Fest zu feiern.

  3. Claudia Marcella Minor (= die Jüngere) erhielt in der modernen Literatur den Beinamen Minor, um sie von ihrer gleichnamigen älteren Schwester Claudia Marcella Maior unterscheiden zu können. Beide waren Töchter des Gaius Claudius Marcellus und der Octavia Minor, der Schwester des Kaisers Augustus. [1]

  4. Biographie. Als Tochter einer Musikerfamilie in Salzburg geboren studierte Cornelia Herrmann bei Imre Rohmann in Salzburg, Noel Flores in Wien und Ferenc Rados in Budapest. Weitere wichtige künstlerische Impulse erhielt sie von Alexander Lonquich, Murray Perahia, András Schiff und von Alfred Brendel. Cornelia Herrmann war jüngste Finalistin ...

  5. 7. Nov. 2023 · Hingerichtete Person (Römisches Reich) Römer. Geboren im 1. Jahrhundert. Gestorben im 1. Jahrhundert. Frau. Cornelia († um 91 n. Chr.) war eine römische Adlige und Vestalin aus dem Geschlecht der Cornelier, die in ihrer Laufbahn als Priesterin zweimal unter Kaiser Domitian der Unkeuschheit ( Crimen incesti) beschuldigt und angeklagt wurde. [1]

  6. Flavia Domitilla die Jüngere ( lateinisch Flavia Domitilla minor, häufig auch kurz Domitilla; * um 45; † vor 69) war die Tochter des späteren römischen Kaisers Vespasian und der älteren Domitilla . Domitilla die Jüngere war damit eine Schwester der späteren Kaiser Titus und Domitian. 15-jährig wurde sie mit Quintus Petillius Cerialis ...

  7. Die Familie der Gracchen war eine der mächtigsten und angesehensten der römischen Nobilität.Der jüngere Tiberius war der älteste Sohn des älteren Tiberius Sempronius Gracchus, des Konsuls der Jahre 177 v. Chr. und 163 v. Chr., und der Cornelia, einer Tochter des Publius Cornelius Scipio Africanus, des Siegers über Hannibal.