Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margarete Sophie als Äbtissin des Adeligen Damenstifts in Prag Margarete Sophie Marie Annunciata Theresia Caroline Luise Josephine Johanna (* 13. Mai 1870 in Artstetten, Österreich; † 24. August 1902 in Gmunden am Traunsee) war eine geborene Erzherzogin von Österreich und durch Heirat Herzogin von Württemberg. 23 Beziehungen.

  2. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  3. Margarete Sophie Marie Annunciata Theresia Caroline Luise Josephine Johanna (* 13. Mai 1870 in Artstetten, Österreich; † 24. August 1902 in Gmunden am Traunsee) war eine geborene Erzherzogin von Österreich und durch Heirat Herzogin von Württemberg.

  4. Margarete von Österreich (1480–1530), Statthalterin der habsburgischen Niederlande, Tochter von Maximilian I., Ehefrau von Fürst Juan von Asturien und von Herzog Philibert II. von Savoyen. Margarete von Österreich (1584–1611), Tochter von Karl II. Erzherzog von Innerösterreich, Ehefrau von König Philipp III. von Spanien.

  5. Kopfbedeckung. Sophie Friederike von Bayern, Erzherzogin von Österreich. Porträt. historische Ereignisse und Situationen; historische Personen. historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben) - BB - Frau.

  6. Modifică date / text. Arhiducesa Margarete Sophie a Austriei ( Margarete Sophie Marie Annunciata Theresia Caroline Luise Josephe Johanna, [1] [2]; 13 mai 1870 - 24 august 1902) a fost membră a Casei de Habsburg-Lorena, Arhiducesă de Austria și Prințesă de Boemia, Ungaria și Toscana prin naștere. Prin căsătoria cu Albrecht, Duce de ...

  7. 17. Dez. 2023 · Norbert Schrödl - Erzherzogin Margarete Sophie von Österreich (1870-1902).jpg 900 × 1,235; 170 KB Princess-Abbess Margarete Sophie of Austria wearing the insignia of the Princess-Abbess of the Theresian Institution of Noble Ladies, by Jindrich Eckert, c. 1886-1893, from the Digital Commonwealth - 1 22 07 001839.tif 2,958 × 4,373; 37.03 MB