Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Feuchtgebiete ist der erste Roman von Charlotte Roche. Ursprünglich sollte das Buch im Verlag Kiepenheuer & Witsch erscheinen, der aber das Werk als „pornografisch“ bezeichnete. [6] Das Buch fand ein großes Medienecho und stieg kurz nach Veröffentlichung im März 2008 auf Platz eins der Spiegel- Bestsellerliste.

  2. Feuchtgebiete ist eine Verfilmung von Charlotte Roches Roman Feuchtgebiete. Seine Weltpremiere hatte der Film im August 2013 im Wettbewerb des Filmfestival Locarno; der deutsche Kinostart war anschließend im Majestic Filmverleih. [2] [3] [4] Mit fast einer Million Zuschauer war er einer der erfolgreichsten deutschen Filme des Jahres.

  3. Feuchtgebiet. Ein Feuchtgebiet oder Feuchtbiotop ist ein Gebiet, das im Übergangsbereich von trockenen zu dauerhaft feuchten Ökosystemen liegt. Der Begriff des Feuchtgebiets umfasst verschiedene Lebensraumtypen der Flora und Fauna wie Aue, Bruchwald, Feuchtwiese, Moor, Ried, Sumpf und Marschland, die an den ganzjährigen Überschuss von ...

  4. 14. Aug. 2013 · Die Geschmäcker scheiden sich bei Charlotte Roches erstem Roman "Feuchtgebiete". Während die einen sich über den Tabubruch freuen, verziehen andere angeekelt das Gesicht. Jetzt kommt die ...

  5. Feuchtgebiete Charlotte Roche. Mehr von diesem Autor; Mehr von diesem Verlag; Zurück; Informationen; Leseprobe; Rezensionen

  6. Feuchtgebiete: Roman Broschiert – 1. Januar 2008. von Charlotte Roche (Autor) 3,2 3.893 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Nach einer missglückten Intimrasur liegt die 18-jährige Helen auf der Inneren Abteilung von Maria Hilf. Sie wartet auf den Besuch ihrer geschiedenen Eltern, in der irren Hoffnung, die beiden ...

  7. 22. März 2008 · Charlotte Roche schreibt witzig und schlau wider alle Tabus, gegen die Konventionen des perfekten Frauenkörpers der Hochglanzmagazine. Und darum ist »Feuchtgebiete« ein Buch, für das man auf dem sauberen Buchmarkt dankbar sein kann. Anika Stracke. Charlotte Roche: Feuchtgebiete illustrierte Ausgabe mit beigelegtem Plakat: Roman.

  8. Auch in der Nähe städtischer Gebiete finden sich bedeutende Feuchtgebiete, so wie hier das Mühlenberger Loch bei Hamburg. Auch der Chiemsee gehört zu den international bedeutsamen ...

  9. Folgen. Feuchtgebiete Audio CD – Hörbuch, 21. April 2011. von Charlotte Roche (Autor, Erzähler) 3,2 3.882 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Buchbeschreibung. Rezensionen der Redaktion.

  10. In dem Buch "Feuchtgebiete", von Charlotte Roche, geht es um die Schülerin Helen. Ihre Eltern sind geschieden und ihr größter Traum ist es, dass die beiden wieder zusammen kommen. Helen hat außerdem Hämorrhoiden, dadurch hat sie sich beim rasieren einen Riss zugezogen der sich entzündet hat. Antworten.

  11. 2. Feb. 2023 · Feuchtgebiete sind wichtige Lebensräume für viele Arten und leisten einen großen Beitrag zum Klimaschutz. Doch sie sind auch stark bedroht und müssen dringend geschützt und wiederhergestellt werden. Erfahren Sie, wie das Bundesumweltministerium diese Ziele verfolgt und welche Maßnahmen es im Rahmen der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen unterstützt.

  12. 25. Aug. 2013 · Sie spricht aus, was andere nicht einmal zu denken wagen. „Feuchtgebiete" ist eine Exkursion zu den letzten Tabus der Gegenwart. Mutig, radikal und provokant rebelliert Charlotte Roches Roman gegen Hygienehysterie und die sterile Ästhetik der Frauenzeitschriften, gegen den standardisierten Umgang mit dem weiblichen Körper und seiner ...

  13. Diese Feuchtgebiete von internationaler Wichtigkeit erstrecken sich über eine Fläche von insgesamt mehr als 250 Million Hektar. Zusätzlich wurde 1990 das Montreux-Register angelegt, ein Verzeichnis von Ramsar-Gebieten, deren ökologische Beschaffenheit sich aufgrund technischer Entwicklungen , Verschmutzung oder anderer menschlicher Eingriffe verändert hat, gerade verändert oder ...

  14. 21. Aug. 2013 · Der Film "Feuchtgebiete" übernimmt den provokanten Tonfall von Charlotte Roches analfixiertem Roman. Dennoch wirkt die Protagonistin mit ihrer Leidenschaft für Körperausscheidungen und ...

  15. 28. Jan. 2022 · Torsten Sachs: Richtig, Feuchtgebiete sind als natürliche Kohlenstoffspeicher sehr wichtig. Über Jahrtausende haben sie große Mengen an Kohlenstoff angesammelt. Vor allem die Moore – das sind die Feuchtgebiete, die eine dicke Torfschicht aus Pflanzenresten bilden, die nicht vollständig zersetzt wurden. Moore nehmen nur 3 Prozent der ...

  16. 9. Sept. 2015 · Das Buch war ein Skandal. Und ein Bestseller. Im Doppel-Interview mit Carla Juri erklärt „Feuchtgebiete“-Autorin Charlotte Roche, weshalb sie Tabus brechen muss. Und warum die Verfilmung mehr ...

  17. Die Definition der Ramsar-Konvention lautet: "Feuchtgebiete sind Feuchtwiesen, Moor- und Sumpfgebiete oder Gewässer, die natürlich oder künstlich, dauernd oder zeitweilig, stehend oder fließend, Süß- oder Brack- oder Salzwasser sind, einschließlich solcher Meeresgebiete, die eine Tiefe von sechs Metern bei Niedrigwasser nicht übersteigen".

  18. Der Mann von Rendswühren war ungefähr 40 bis 50 Jahre alt, als er im 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. starb. Der Lederstreifen an seinem Fuß leistet einen...

  19. 9. Juli 2013 · Charlotte Roches Roman "Feuchtgebiete" - der Skandal-Bestseller, der sich alleine in Deutschland über 2.5 Millionen Mal verkaufte - ist das Portrait einer ju...

  20. 15. Nov. 2022 · UNFCCC Klimakonferenz in Ägypten stellen die Beschlüsse eine wichtige Grundlage dar, um Feuchtgebiete wie Moore und Sümpfe, aber auch Flüsse und Seen, weltweit besser zu schützen. Die Konferenz, die vom 5. bis zum 13. November 2022 in Wuhan und in Genf stattfand, stand unter der Überschrift "Feuchtgebiete – unverzichtbar für Natur ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach