Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Le|ben. mein Leben lang; das süße Leben, das ewige Leben. wie das blühende Leben aussehen (umgangssprachlich für sehr gesund aussehen) D 58: die Leben spendende oder lebenspendende Kraft der Sonne; eine Leben zerstörende oder lebenzerstörende Strahlung. Vgl. aber lebensbedrohend, lebensbejahend usw.

  2. de.wikipedia.org › wiki › LebenLeben – Wikipedia

    Vier metaphysische Kapitel: „Das Leben ist Mehr-Leben und Mehr-als-Leben“. Karl Popper (1902–1994) formulierte: „Ich glaube, wir könnten das Leben nicht wirklich schätzen, wenn es immer weitergehen würde. Gerade die Tatsache (…), dass es endlich und begrenzt ist, (…) erhöht den Wert des Lebens und damit sogar den Wert des Todes

  3. 9. Apr. 2023 · Das Leben ist das, was wir daraus machen. Als abschließende Überlegung möchten wir dich daran erinnern, dass dein Leben sein wird, was du daraus machst. Es ist unbestreitbar, dass es Aspekte gibt, auf die wir keinen Einfluss haben, und dass wir mehr als einmal erleben werden, dass unsere Fähigkeit, Frustration zu ertragen, auf die Probe ...

  4. 16. Juni 2021 · Oder einen Kaffee trinken und ein nettes Gespräch mit Ihrem Partner führen. Und denken Sie immer daran, sich für das zu bedanken, was Sie haben, denn Dankbarkeit ist ein bewährtes Mittel, um glücklicher zu werden! 5. Gute Erinnerungen. Am Ende Ihres Lebens sind alles, was Sie haben, Ihre Erinnerungen.

  5. ISBN 9783947171460 Spinnen und Weben, das ist ihr Leben - Eine Kulturgeschichte vom Flachs zum Leinen – gebraucht, antiquarisch & neu kaufen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Bücher!

  6. 15. Jan. 2024 · Du musst nur wissen, wo du hinschauen musst.“. „Schaue in Richtung Sonne, dann fallen die Schatten hinter dich.“. „Zufriedenheit bedeutet nicht alles zu haben, sondern das Beste aus allem zu machen.“. „Es sind nicht die Jahre des Lebens, die zählen. Was zählt, ist das Leben in diesen Jahren.“. „Am Ende wird alles gut.

  7. 1. Jan. 2024 · Diese Existenz ist sozial, denn der Einzelne bewegt sich nicht allein und isoliert, sondern lebt mit anderen Menschen zusammen, die ihren Lebenssinn ebenfalls gemeinsam mit anderen konstruieren. Das alltägliche Leben setzt sich aus den Aktivitäten und sozialen Beziehungen jedes Individuums zusammen, mit denen wir in unserem Leben einen Sinn konstruieren. Doch Vorsicht: Routine, Monotonie und