Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurfürst-Balduin-Gymnasium Kurfürst-Balduin-Straße 10-16 56294 Münstermaifeld. Telefon: 02605-98010 E-Mail: sekretariat@kubagym.de Web: www.kubagym.org. Schulleitung Christiane Hofmann. Ansprechpartner Miriam Dolić. Neues aus der Schule. 13. April 24 ...

  2. 29. Jan. 2024 · Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld. Kurfürst-Balduin-Straße 12-16 56294 Münstermaifeld +49(0)2605/98010. sekretariat@kubagym.de www.kubagym.org. Das Kurfürst-Balduin-Gymnasium ist eine vierzügige Schule im Herzen des Maifeld ...

  3. 10. Jan. 2024 · Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld. Kurfürst-Balduin-Straße 12-16 56294 Münstermaifeld +49(0)2605/98010. sekretariat@kubagym.de www.kubagym.org. Das Kurfürst-Balduin-Gymnasium ist eine vierzügige Schule im Herzen des Maifeld ...

  4. 27. März 2023 · Akademische Feier der Abiturientia 2023. Ihrem Motto „Abiwood“ entsprechend betraten die 83 festlich gekleideten Abiturientinnen und Abiturienten am 24. März 2023 den roten Teppich des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums in Münstermaifeld und nahmen in Rahmen der akademischen Feier ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife entgegen.

  5. 6. Mai 2019 · Schulen.de bewertet das Angebot von Kurfürst-Balduin-Gymnasium, Münstermaifeld. Das Kurfürst-Balduin-Gymnasium hat einen starken sportlichen und einen MINT-Schwerpunkt. Das Gymnasium wurde seit 2002 mit dem "MINT-EC"-Zertifikat ausgezeichnet und ist eine "Partnerschule des Sports" mit intensiver Förderung vor allem im Rudern. Zur Förderung im naturwissenschaftlichen Bereich besteht die ...

  6. 22. Nov. 2022 · Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld. Kurfürst-Balduin-Straße 12-16 56294 Münstermaifeld +49(0)2605/98010. sekretariat@kubagym.de www.kubagym.org. Das Kurfürst-Balduin-Gymnasium ist eine vierzügige Schule im Herzen des Maifeld ...

  7. 18. Dez. 2023 · Kaffeekonzert in Münstermaifeld. Das KurfürstBalduin–Gymnasium lädt zu einem ganz besonderen Konzert ein. Am Sonntag, 21.1.24, ab 14.30 Uhr werden im alten Musiksaal junge Künstlerinnen und Künstler ihr Programm, mit dem sie eine Woche später bei „Jugend musiziert“ antreten werden, einem interessierten Publikum präsentieren.