Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die blinde Spinne ist ein Film von Regisseur Montgomery Tully mit Skip Homeier, Norman Wooland, Margaret Rawlings. Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Die blinde Spinne jetzt bei kino&co

  2. Montgomery Tully. Montgomery Tully (* 6. Mai 1904 in Dublin, Irland als Geoffrey Wycombe Montgomery-Tully; † 10. Oktober 1988 in London) war ein irischer Filmregisseur und Drehbuchautor. [1] Er führte bei über 50 Filmproduktionen Regie, darunter Das Gangster-Syndikat, Diamanten, Der Mann im Schatten oder Die blinde Spinne.

  3. Merkmale und Besonderheiten. Vogelspinnen sind (oft) große Spinnen mit einem sehr auffälligen Merkmal: Sie sind sehr haarig. Die Tiere jagen vielen Menschen Angst ein, aber die meisten Arten sind sehr friedlich. Sie spinnen zwar Netze, aber sie benutzen diese nicht zum Jagen, denn sie sind Lauerjäger. Sie verwenden sie zu ihrem eigenen Schutz.

  4. Patricia Dainton. Patricia Dainton (* 12. April 1930 in Hamilton, South Lanarkshire, Schottland als Margaret Bryden Pate; † 31. Mai 2023 [1]) war eine britische Schauspielerin in Film, Fernsehen und Theater. [2] Sie spielte in den 1940er, 1950er und 1960er Jahren verschiedene Rollen in britischen Kinoproduktionen.

  5. Die blinde Spinne: Regie: Montgomery Tully Mit Skip Homeier, Paul Carpenter, Patricia Dainton, Norman Wooland Eine blinde und taube Frau widmet ihr Leben und opfert alles, was sie hat, für ihren Sohn, der sich mit einer kriminellen Bande einlässt, die versucht, ihm einen Raubüberfall anzuhängen.

  6. Die. Schwarze Witwe. (Malmignatte) Die schwarze Witwe ist eine kleine Spinne. Ihr Durchmesser (mit Beinen gemessen) beträgt etwa 4 cm, die Körperlänge nur 1 cm. In Nordamerika lebende schwarze Witwen ( Latrodectus mactans mactans) sind schwarz gefärbt (mit einer roten Zeichnung auf dem Bauch). In Südeuropa lebt eine andere Form der ...

  7. 5. März 2024 · Ursprünglich geht es um Aberglauben. Die Spinne wird als eine Art Omen, als schlechtes Vorzeichen bewertet. Das findet man ähnlich auch in anderen europäischen Sprachen, beispielsweise im ...