Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Julis Cäsar (lat. Gaius Iulius Caesar) war ein adeliger römischer Feldherr und Politiker und Cäsar lebte von 100 v. Chr. bis 44 v. Chr. Er stieg schnell in der Politik auf und gründete gemeinsam mit Pompeius und Crassus das Erste Triumvirat. Außerdem eroberte er ganz Gallien und zeugte ein Kind mit der ägyptischen Königin Kleopatra.

  2. Gaius Julius Caesar wurde am 13. Juli des Jahres 100 v. Christus in Rom geboren. Ursprünglich war ihm eine nachrangige gesellschaftliche Rolle im öffentlichen Dienst des Römischen Reiches vorbestimmt. alea iacta est. Doch Caesar erwies sich als ein sehr gewiefter Politiker und war ein talentierter Redner.

  3. www.wikiwand.com › de › Gaius_CaesarGaius Caesar - Wikiwand

    Gaius (Iulius) Caesar war ein Adoptivsohn des römischen Kaisers Augustus und bis zu seinem Tod dessen designierter Nachfolger.

  4. Als Diktator zeichnete er sich für viele Änderungen verantwortlich, so kämpfte er beispielsweise gegen die verbreitete Armut. Hier findest du die wichtigsten Erfolge von Julius Cäsar. 1. Die Eroberung Galliens gilt als seine Größte militärische Leistung. In militärischer Hinsicht ist Cäsar für die Eroberung Galliens berühmt.

  5. de.wikipedia.org › wiki › CaligulaCaligula – Wikipedia

    Gaius Caesar Augustus Germanicus (* 31. August 12 in Antium als Gaius Iulius Caesar; † 24. Januar 41 in Rom ), postum bekannt als Caligula, war von 37 bis 41 römischer Kaiser . Caligulas Jugend war von den Intrigen des ehrgeizigen Prätorianerpräfekten Seianus geprägt. Nach hoffnungsvollem Regierungsbeginn, der durch persönliche ...

  6. Anschließend heiratete Gaius Julius Caesar 59 vor Chr. als seine vermutlich dritte Frau (das steht heute leider nicht zweifelsfrei fest, es könnte auch die vierte gewesen sein) Calpurnia. Diese war die Tochter des römischen Senators Lucius Calpurnius Piso Caesoninus. Sie war zugleich auch Caesars letzte Frau. Aus dieser Ehe gingen keine Kinder hervor. Calpurnia soll damals angeblich den Tod ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › AugustusAugustus – Wikipedia

    Daher nahm Gaius Octavius, sobald er zurück in Rom war, das Testament sowie alle damit verbundenen Verpflichtungen an und nannte sich fortan nach seinem Adoptivvater Gaius Iulius Caesar. Die moderne Geschichtsschreibung bezeichnet ihn von diesem Zeitpunkt an – wie schon einige Zeitgenossen – als Octavian.