Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bluthochzeit - Schüsse auf Burg Dreiborn. F ür Sophie und Bräutigam Mark soll es der schönste Tag in ihrem Leben werden. Ein unvergesslicher Tag. Das wird ihre Hochzeit auch, aber nicht im ursprünglich angedachten Sinne. Marks schwerreicher Vater Hermann Walzer (Armin Rohde) gibt sich die größte Mühe, bei der Feier den alles ...

  2. Inhaltsangabe Die Heirat der katholischen Prinzessin Frankreichs, Marguerite, mit dem hugenottischen König von Navarra, Henri, geht als Pariser Bluthochzeit in die Geschichte ein, weil sie das Massaker der Bartholomäusnacht einleitet, das schlimmste religiöse Verbrechen im Frankreich des 16.

  3. Schuld für die miese Stimmung ist laut dessen Aussage sowieso der unfähige Gastgeber und Gourmetkoch Franz Berger (Uwe Ochsenknecht), der mit seinem vermeintlich schlechten Essen und den scheinbar miesen Gastgeberqualitäten der Hochzeitsgesellschaft den Tag versaut hat. Dabei merkt Walzer nicht eine Sekunde lang, dass niemand seiner Meinung ist – was ihm wohl eh egal gewesen wäre.

  4. Die Bluthochzeit - alle Infos zum Film: Die Bluthochzeit ist ein deutsch-belgischer Film aus dem Jahr 2005, der auf einem Comic von Jean Van Hamme sowie Hermann Huppen basiert. Regie bei der schwarzen Komödie führte Dominique Deruddere, der auch das Drehbuch schrieb.

  5. 23. Juni 2007 · Die Bluthochzeit von Magdeburg. Nachrichten über das Schicksal der Stadt Magdeburg erschütterten im Jahr 1631 ganz Europa: In nur zwei Stunden war die reiche und mächtige Hansestadt an der Elbe ...

  6. Eine Hochzeitsfeier in ländlicher Eifel-Idylle eskaliert zum erbitterten Machtkampf zwischen dem Besitzer eines Restaurants und dem unbeherrschten, Macht gewohnten Brautvater, der die Rechnung für das angeblich missratene Festmenü nicht bezahlen will. Es kommt zum Kleinkrieg zwischen Eingeschlossenen und Belagerern, zu Zerstörungen und Verletzten. Eine nach einem populären Comic-Buch ...

  7. So funktioniert "Die Bluthochzeit" ebenso als Satire auf ausufernde Familienfeste wie als fein beobachtende Studie über Macht, Gewalt und die Fragilität sozialer Verhaltensnormen.